80 Jahre - 80 Gesichter

Einblicke in die Vielfalt der Volkssolidarität Berlin

 

Seit 80 Jahren steht die Volkssolidarität für Zusammenhalt, Fürsorge und gelebte Solidarität. Unsere Werte – Menschlichkeit, Unterstützung und das Miteinander der Generationen – sind heute so wichtig wie damals.

Mit dem Kunst- und Fotoprojekt „80 Jahre – 80 Gesichter“ zeigen wir die Menschen, die die Volkssolidarität Berlin heute prägen. 80 Persönlichkeiten, 80 Geschichten, 80 Einblicke in eine lebendige Gemeinschaft. Der Fotograf Gerhard Westrich hat sie in ausdrucksstarken Porträts festgehalten – authentisch, ehrlich und so wie wir sind.

Die Porträts erzählen von gelebter Solidarität, von Herausforderungen und vom unerschütterlichen Zusammenhalt. Jede Falte, jeder Blick, jede Geste trägt Mut, Hoffnung und Veränderung in sich.

Ab dem 30. August wird in der Krankenhauskirche Wuhletal die Ausstellung zur vollständigen Serie zu sehen sein. Alles zu unserem Jubiläum 80 Jahre Volkssolidarität.

Gesichter 1 bis 20 der Volkssolidarität Berlin