Am 5. Juni 2025 lud das Seniorenheim Helmut-Böttcher-Haus zu einer ganz besonderen Feier ein: 80 Jahre Volkssolidarität.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch das Hauspersonal füllte sich der Garten schnell mit Leben. Bewohner:innen und Gäste des Hauses fanden sich bei strahlendem Wetter zusammen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu zelebrieren.
Ein Highlight des Tages war der rollende Zoo, der mit exotischen Gästen wie einem Stinktier, einem kleinen Krokodil und weiteren tierischen Stars große und kleine Besucher:innen gleichermaßen begeisterte. Neugierige konnten die Tiere nicht nur bestaunen, sondern sogar vorsichtig streicheln – ein Erlebnis, das für viele ein Lächeln aufs Gesicht zauberte.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Das Weidemann Catering verwöhnte die Gäste mit herzhaften Köstlichkeiten, während es zur Kaffeezeit frisch gebackenen Kuchen und kühle Getränke gab. Wer Lust auf etwas Deftiges hatte, wurde am Grill fündig – besonders die kleinen Gäste freuten sich über Würstchen und Eis am Stiel.
Musikalisch wurde der Nachmittag begleitet von „Ollis kleine Nachtmusik“, die mit stimmungsvoller Live-Musik für eine beschwingte Atmosphäre sorgte. Auch der Nachwuchs stand im Rampenlicht: Kinder aus unseren Partnerkitas führten ein liebevoll gestaltetes Programm auf, das für viele bewegende Momente sorgte – ein lebendiges Zeichen der generationsübergreifenden Verbundenheit, die die Volkssolidarität seit jeher prägt.
Spiel, Spaß und Kreativität kamen ebenfalls nicht zu kurz: Eine bunte Hüpfburg sorgte für ausgelassenes Toben, während sich die Kinder bei unserer Praktikantin Diana kunstvoll schminken lassen konnten. Beim großen Volkssolidaritäts-Quiz winkten attraktive Preise – und ganz nebenbei lernten die Teilnehmenden Spannendes über die Geschichte und Werte unseres Vereins.
Das Jubiläumsfest war ein voller Erfolg. Unser besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden, Unterstützer:innen und Gästen, die dieses Fest zu einem ganz besonderen gemacht haben.
Dieser Beitrag ist Teil unserer Reihe „80 Gute Nachrichten“ anlässlich unseres 80-jährigen Jubiläums.