Vor einem Jahr startete unser Projekt „Umwelt – Klima – Nachhaltigkeit“: Fünfzehn Mitgliedergruppen aus Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf spendeten über 3.000 Euro aus ihren Spendensammlungen für das Begrünen der Gärten in unseren Kitas und Seniorenheimen.
Nun haben wir nachgeschaut, wie es den gepflanzten Bäumen und Sträuchern heute geht – und das Ergebnis macht uns glücklich: Sie gedeihen prächtig, zeigen erstes frisches Grün und bringen Freude in den Alltag!
Im Seniorenheim „Haus Am Auwald“ steht die Eberesche der Einrichtung mittlerweile stolz und gut verwurzelt da – geschmückt mit bunten Ostereiern. Ein Highlight für Bewohner:innen und Gäste!
Im „Helmut-Böttcher-Haus“ startet die Gartengruppe in die neue Saison. Regina Stiessel, bald 90 Jahre jung, zeigt mit Stolz, was dort alles wächst: Apfelbaum, Johannisbeeren, sogar eine Pflaume gab es schon! Und die Tomaten für dieses Jahr sind bereits vorgezogen.
Im PSW „Vincent van Gogh“ freuen sich Isolde Höhne und Eberhard Klug über ihren grünen Rückzugsort. Der Kirschbaum hat den Winter gut überstanden und zeigt erste Blätter – auch dank liebevoller Pflege und regelmäßigem Gießen mit der Gießkanne. Danke an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben!
Dieser Beitrag ist Teil unserer Reihe „80 Gute Nachrichten“ anlässlich unseres 80-jährigen Jubiläums.