80 Jahre Volkssolidarität

Eine stolze Zahl: Wir werden in diesem Jahr 80 Jahre alt. Seit 1945 sind wir für die Menschen da. Heute sind wir mit rund 90 Projekten und Einrichtungen in Berlin vitaler denn je. Getreu unserem Gründungsgedanken helfen wir Menschen – unabhängig von Herkunft, Konfession oder sexueller Identität. Damit sind und bleiben wir eine wichtige sozialpolitische Stimme in Berlin, die sich aktiv für Demokratie, Vielfalt und soziale Gerechtigkeit einsetzt.

Jubiläumsvideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir sind alle 80

Die Volkssolidarität Berlin, das sind unsere 2.350 Kolleg:innen, die jeden Tag beeindruckende Arbeit leisten: ob in Kitas, in der Pflege, in der Arbeit mit Geflüchteten, mit Menschen mit Suchterkrankungen oder in den Berliner Kiezen. Ihre Arbeit steht für Vielfalt, Solidaritat und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Hand in Hand mit unseren 9.000 Mitgliedern und zahlreichen Ehrenamtlichen begleiten und bereichern sie den Alltag vieler Berliner:innen. Auf dieses Engagement sind wir stolz. Es zeigt, dass die Volkssolidarität weit mehr ist als ein Wohlfahrtsverband: Sie ist eine Bewegung, die soziale Verantwortung lebt und gestaltet. Bis heute und darüber hinaus. Unser rundes Jubiläum feiern wir alle gemeinsam.

Wie wir feiern

Wir wollen unser 80jähriges Bestehen gebührend begehen. Das eigentliche Jubiläum jährt sich am 17. Oktober. An diesem Tag haben Kirchen, Gewerkschaften und Parteien in Dresden 1945 den Aufruf „Volkssolidarität gegen Wintersnot“ gestartet. Dem schlossen sich nach und nach alle Länder der sowjetischen Besatzungszone an. Aber 2025 haben wir mehr im Sinn, als nur an einem Tag zu feiern – Unser Jubiläum wollen an vielen Orten das Jahr hindurch begehen. So sind wir eben: Bunt, vielfältig und nie um eine neue Idee verlegen.

Frauenwoche

Frauenwoche

Der internationale Frauentag am 8. März steht bei uns ganz im Zeichen der 80. Im Rahmen einer Themenwoche beleuchten wir die Rolle der Frauen bei der Volkssolidarität seit der Gründung. Ein Höhepunkt wird das Festkonzert am 06.03. in der Philharmonie sein, in dem das Orchester Ronny Heinrich für einen unvergesslichen Abend sorgen wird.

Aktionen in unseren Einrichtungen

Unsere Mitglieder und unsere Kolleg:innen haben Feierlichkeiten organisiert, die in allen Teilen der Stadt auf unseren runden Geburtstag hindeuten werden. Eine Übersicht über alle Termine finden sie unten.

Hier geht es zu den Veranstaltungen
Fotocollage 80 Gesichter, Fotos Gerhard Westrich

80 Jahre, 80 Gesichter

Mit dem Kunst- und Fotoprojekt „80 Jahre – 80 Gesichter“ zeigen wir die Volkssolidarität Berlin in ihrer ganzen Vielfalt. Mit einer Ausstellung in der Krankenhauskirche Wuhletal präsentieren wir Ihnen, ab dem 30. August 2025, 80 Personen, die die Volkssolidarität heute prägen. Die, vom Fotografen Gerhard Westrich, porträtierten Menschen sind so festgehalten, wie sie sind, ohne sozial adäquates Lächeln oder vorgegebene Posen. Das Projekt wird auch auf dieser Website veröffentlicht. Hier folgt zu gegebener Zeit mehr.

Betriebsfest

Unsere 2.350 Mitarbeitenden sind Botschafter:innen unserer Werte im Alltag. Sie tragen Mitgefühl, Toleranz und Zugewandtheit in die Welt und in unsere Projekte und Einrichtungen. Bei einem großen Festabend im September lassen wir sie hochleben.

Festkonzert

Mit einem finalen Festakt Ende Oktober im Konzerthaus am Gendarmenmarkt entführt uns das Filmorchester Babelsberg in die herrlich bunte Welt der Filmmusik.

80 gute Nachrichten

Zum Jubiläumsjahr 2025 starten wir eine besondere Reihe „80 gute Nachrichten“. In dieser Serie teilen wir regelmäßig positive Entwicklungen, inspirierende Erfolge und besondere Momente aus diesem Jahr.

Unser Ziel ist es, 2025 mit 80 guten Nachrichten zu bereichern und den Fokus auf das zu legen, was gelungen ist und Freude macht. Die Reihe begleitet uns auf dieser Reise durch die Highlights des Jahres.

Gute Nachrichten

Unsere Veranstaltungen 2025

Termine suchen und filtern

80 gute Nachrichten

80 Jahre, 80 gute Nachrichten Neuigkeiten 22.01.25

Neujahrskonzerte 2025

Die Neujahrskonzerte 2025 von VS KULTUR waren ein glanzvoller Auftakt ins neue Jahr und ein Highlight für Musikliebhaber. Insgesamt sieben Konzerte zogen ca. 8.500 begeisterte Gäste an und boten ein…

Kontakt

Bereich Kommunikation
Bereich Kommunikation

Wir sind Ihre Ansprechpartner:innen und freuen uns über Ihre Nachricht.

kommunikation-lvberlin@volkssolidaritaet.de