Sa
30
Aug
Vernissage 80 Jahre – 80 Gesichter
Kunst- und Fotoprojekt „80 Jahre – 80 Gesichter“
Krankenhauskirche Wuhletal
17:00 Uhr
kostenlos
Eine stolze Zahl: Wir werden in diesem Jahr 80 Jahre alt. Seit 1945 sind wir für die Menschen da. Heute sind wir mit rund 90 Projekten und Einrichtungen in Berlin vitaler denn je. Getreu unserem Gründungsgedanken helfen wir Menschen – unabhängig von Herkunft, Konfession oder sexueller Identität. Damit sind und bleiben wir eine wichtige sozialpolitische Stimme in Berlin, die sich aktiv für Demokratie, Vielfalt und soziale Gerechtigkeit einsetzt.
Die Volkssolidarität Berlin, das sind unsere 2.350 Kolleg:innen, die jeden Tag beeindruckende Arbeit leisten: ob in Kitas, in der Pflege, in der Arbeit mit Geflüchteten, mit Menschen mit Suchterkrankungen oder in den Berliner Kiezen. Ihre Arbeit steht für Vielfalt, Solidaritat und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Hand in Hand mit unseren 9.000 Mitgliedern und zahlreichen Ehrenamtlichen begleiten und bereichern sie den Alltag vieler Berliner:innen. Auf dieses Engagement sind wir stolz. Es zeigt, dass die Volkssolidarität weit mehr ist als ein Wohlfahrtsverband: Sie ist eine Bewegung, die soziale Verantwortung lebt und gestaltet. Bis heute und darüber hinaus. Unser rundes Jubiläum feiern wir alle gemeinsam.
Wir wollen unser 80jähriges Bestehen gebührend begehen. Das eigentliche Jubiläum jährt sich am 17. Oktober. An diesem Tag haben Kirchen, Gewerkschaften und Parteien in Dresden 1945 den Aufruf „Volkssolidarität gegen Wintersnot“ gestartet. Dem schlossen sich nach und nach alle Länder der sowjetischen Besatzungszone an. Aber 2025 haben wir mehr im Sinn, als nur an einem Tag zu feiern – unser Jubiläum wollen wir an vielen Orten das Jahr hindurch begehen. So sind wir eben: Bunt, vielfältig und nie um eine neue Idee verlegen.
Termine suchen und filtern
Sa
30
Aug
Kunst- und Fotoprojekt „80 Jahre – 80 Gesichter“
Krankenhauskirche Wuhletal
17:00 Uhr
kostenlos
Mo
27
Okt
"Die große Gala der Filmmusik" zum 80. Jahrestag der Volkssolidarität - moderiert von Knut Elstermann
Konzerthaus Berlin
15:00 - 17:00 Uhr
Di
11
Nov
Der Tanztee im Ballhaus Wedding ist ein beliebter Ort, um im stilvollen Ambiente, der Tanzeslust nachzugehen.
Ballhaus Wedding
14:00 - 16:00 Uhr
Ein Jubiläum mit Herz, Begegnung und Ausblick Am 1. April 2025 feierten wir voller Freude das 20-jährige Bestehen der Ambulanten Pflege Weißensee/Hohenschönhausen – ein bedeutender Meilenstein in unserer Geschichte! Gegründet…
Vor einem Jahr startete unser Projekt „Umwelt – Klima – Nachhaltigkeit“: Fünfzehn Mitgliedergruppen aus Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf spendeten über 3.000 Euro aus ihren Spendensammlungen für das Begrünen der Gärten in…
Seit Ende März findet einmal wöchentlich der Restauranttag in der Tagespflege Lebensbaum statt. Unsere Idee: Vielen unserer Gäste ist der Besuch eines echten Restaurants aus gesundheitlichen oder organisatorischen Gründen nicht…
Das Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte feierte Anfang April 2025 sein 20-jähriges Bestehen – ein Meilenstein für einen Ort, der sich seit zwei Jahrzehnten als feste Größe im Kiez etabliert hat. Mit über…
Kita ist nur was für Mädchen und IT nur was für Jungs? Nicht bei der Volkssolidarität Berlin! Beim bundesweiten Boys & Girls Day am 3. April 2025 entdeckten 80 Jugendliche…
Noch wenige Tage vor der Veröffentlichung der Jubiläumszeitung dachte sich das Kommunikationsteam: Das wird eine knappe Kiste. Am Ende kam es wie es kommen musste. Die Jubiläumszeitung zum 80. Jahrestag…
Wir sind Ihre Ansprechpartner:innen und freuen uns über Ihre Nachricht.