Du möchtest deinen Bezirk mitgestalten? Dann ist die Stadtteilkasse genau das Richtige für dich! Hier kannst du Gelder für deine Projekte in Friedrichshain-West beantragen.
Die Stadtteilkasse unterstützt Projekte zur Stärkung eines nachbarschaftlichen Umfeldes. Sie fördert insbesondere gemeinwohlorientierte Maßnahmen, bürgerschaftliche Aktivitäten und das Engagement der Bewohner:innenschaft. Dadurch soll eine nachhaltige soziale Entwicklung des Gebietes ermöglicht werden. Hierfür stellte der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg eine Gesamtfördersumme von 26.000€ im Jahr 2023 zur Verfügung. Die einzelnen Projekte können maximal 2.600€ beantragen. Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Initiativen. Sie dürfen nicht gewinnorientiert arbeiten. Die Vorhaben sollen in Friedrichshain-West durchgeführt werden.
Anträge können schriftlich gestellt werden, an
Stadtteilzentrum Friedrichshain
Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Pauline-Staegemann-Str. 6
10249 Berlin
Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg. Außerdem findest du die Formulare zur Antragsstellung dort unter „Formulare“. Bitte achte darauf, die Jahreszahl noch auf das Jahr 2023 anzupassen.
Bei Fragen kannst du dich auch gern telefonisch unter 030 403 66 1127 oder per Mail an stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de mit dem Stichwort „Stadtteilkasse“ an uns wenden. Wir unterstützen dich auch in der Entwicklung deiner Idee, wenn du das möchtest.
Im Jahr 2023 haben wir erstmals mit einer Bürger:innen-Jury gearbeitet, die sich aus Anwohner:innen aus Friedrichshain-West zusammen setzt. Sie hat über die eingegangenen Anträge beraten und abgestimmt.
In den letzten Jahren konnten bereits viele Projekte umgesetzt werden. So förderte die Stadtteilkasse in den Jahren 2020, 2021 und 2022 bereits:
- drei Bienenvölker in der Andreasschule
- eine Pop-up-Spielstraße
- ein Lehmbackofen
- Gartenprojekte
- ein Audiowalk für Friedrichshain-West
- diverse Kiezspaziergänge
- Lesungen
- ein Clown-Workshop für die Familie und Interessierte
- ein Sommercamp für geflüchtete Kinder
- und viele mehr.