Betreuungsvereine

In jeder Lebensphase gesund zu bleiben und am Leben teilzuhaben, ist ein wesentlicher Wunsch aller Menschen – auch im Alter oder im Falle einer Erkrankung. Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sollen regeln, dass Andere in Ihrem Interesse handeln sollen, wenn Sie nicht mehr dazu in der Lage ist.

Welche Möglichkeiten es konkret gibt, um über zentrale Aspekte der eigenen Versorgung zu entscheiden, erfahren Sie in einem Gespräch mit uns. Wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen kostenfrei beratend zur Seite, um für den Fall eines notwendigen Unterstützungsbedarfes gute Regelungen zu treffen.

Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin mit dem Betreuungsverein Ihres Wohnbezirks. Uns finden Sie in Mitte, Pankow und Reinickendorf. Eine Übersicht über alle Betreuungsvereine Berlins finden Sie hier.

Sie möchten an kostenlosen Informationsveranstaltungen teilnehmen besuchen Sie zudem den Veranstaltungsbereich der Interessengemeinschaft der Berliner Betreuungsvereine, welcher wir angehören.

Die Informationsveranstaltungen richten sich an ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte.

Viele Fragen zu den Themen Vorsorge und Betreuung beantworten wir im unteren Bereich der Seite.

Machen Sie sich für andere stark! Das Ehrenamt der rechtlichen Betreuung.

Alles rund um Vorsorge: FAQ

Alles rund um (Ehrenamt) Betreuung: FAQ

Wir stehen für ein soziales Berlin

Miteinander - Füreinander stärken wir kranken, einsamen und schutzbedürftigen Menschen den Rücken