Krankentransport
Über uns
Seit 2021 führt der Krankentransportdienst der Volkssolidarität Fahrten im qualifizierten Krankentransport für Sie durch. Ob zum Arzt, ins Krankenhaus oder zu einer ambulanten Behandlung – wir sind für Sie da.
Wir sind Vertragspartner für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Berufsgenossenschaften sowie Ersatzkassen. Zu unseren Auftraggebern gehören Krankenhäuser, Arztpraxen, Versorgungszentren, Seniorenheime und Pflegedienste.
Unser qualifiziertes Personal wird regelmäßig geschult. Die Krankentransportwagen sind nach DIN EN 1789 mit modernster Technik ausgestattet.
Nach vorheriger telefonischer Terminabstimmung realisieren wir gerne Fernfahrten, Auslandsrückholungen und private Fahraufträge.
Unser Service für Sie

ständige Erreichbarkeit
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar. Bitte nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

kurze Wartezeiten
Wir stehen mit den medizinischen Einrichtungen im Austausch und planen Transporte und medizinische Betreuung vorausschauend. So versuchen wir lange Wartezeiten zu vermeiden.

Zuverlässigkeit
Wir bringen Sie zuverlässig an Ihr Ziel. Dabei dürfen Sie jederzeit Ihre Angehörigen begleiten.

individuelle Betreuung
Bei Bedarf unterstützen wir bei der Beschaffung von Kostenübernahmen und Transportscheinen. Das Team der Abrechnung steht für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Beratungskompetenz
Unsere Tourenplaner besprechen und planen Fahrten mit Kunden individuell. Im Fahrzeug übernehmen kompetente Sanitäter:innen die professionelle und medizinisch fachgerechte Betreuung.
Unsere Transportleistungen
Wir bieten unserem Dienst verschiedene Formen der Arztfahrten und spezialisierten Fahrten für Patienten an. Dabei stehen die Sicherheit und die Gesundheit unserer Kunden im Fokus und mit der Hilfe von fachkundigem Personal und der richtigen Ausstattung unserer Wagen bieten wir genau die richtige Grundlage für Arztfahrten im gesamten Gebiet von Berlin.
Wir stellen unseren Leistungen rund um die Krankenhausfahrten genau den Service bereit, den Sie benötigen. Mit geschultem Personal und der richtigen Infrastruktur sorgen wir dafür, dass Ihr Besuch im Krankenhaus schon bei der Logistik kein großes Problem wird.
Wir bieten Ihnen unsere Dienstleistungen auf Anfrage in ganz Berlin an. Wir transportieren Sie von Berlin aus an jeden beliebigen Ort, um z. B. Spezialkliniken, Rehaeinrichtungen oder Heime zu erreichen. Auch für Auslandsrücktransporte stehen wir als kompetenter Partner an Ihrer Seite.
Unsere Experten kümmern sich um den sicheren Transport und darum, dass der Patient zu der vereinbarten Zeit für die Einweisungen, oder Entlassungen in der Praxis oder in der Klinik ist. Auch der anschließende Rücktransport in die eigenen vier Wände erfolgt nach klarer Absprache und vorher festgelegten Terminen und Zeiten.
Dazu gehören alle Fahrten zur ambulanten medizinischen Behandlung die medizinisch zwingend erforderlich sind. Ihr Arzt entscheidet über die zwingende medizinische Notwendigkeit und das Transportmittel.
Egal, ob Sie regelmäßig zur Dialyse oder zu einer Strahlentherapie gefahren werden müssen oder den Hin- und Rücktransport zu einer weit entfernten Rehaklinik brauchen: Unser qualifiziertes und freundliches Team sorgt nicht nur für einen reibungslosen Ablauf des Krankentransports, sondern schafft auch eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie bequem und sicher zu Ihrem Ziel gelangen.
Sie sind im Urlaub, oder leben seit längerer Zeit im Europäischen Ausland. Bei Unfall, oder eingetretener Krankheit können oder möchten Sie nicht in der medizinischen Einrichtung vor Ort behandelt, bzw. weiterbehandelt werden. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir sorgen für Ihren Transport in Ihre Wunschklinik.
Für unsere Rückholfahrten stehen die modernsten Krankenwagen / Rettungswagen zur Verfügung. Neben dem medizinischen Equipment haben wir ein Audiosystem und DVD-Player an Bord um dem Patienten die Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Konsilfahrten sind Hin- und Rückfahrten zu Haus- oder Fachärzten, Spezialkliniken und anderen medizinischen Einrichtungen und Instituten. Egal ob von zu Hause, aus dem Pflegeheim oder bereits von einer ärztlichen Einrichtung. Wir bringen Sie sicher und pünktlich zu Ihrem Ziel.
Ob Sie nach der OP mit einem Krankentransport nach Hause gebracht werden oder ob Sie sich ggf. privat abholen lassen müssen. Gerne übernehmen wir für Sie den Krankentransport nach der OP sowie zur Nachsorge.
Des weiteren bieten wir folgende Fahren an:
- Adioöstransporte
- Fahrten zur stationären Hospizversorgung
- Privatfahrten
- Transport von Kindern jeder Altersstufe
Zu unseren Transportleistungen gehört des Weiteren auch die Tragehilfe.
Bitte kontaktieren Sie uns ebenfalls für individuelle Absprachen.
Medizinische Kompetenz und technische Ausstattung auf höchstem Niveau
Die Fahrzeuge in unserem Fuhrpark sind technisch auf dem neusten Stand und unterstützen unsere Mitarbeitenden täglich darin qualitativ hochwertige Dienstleistungen, dem gesundheitlichen Zustand des Patienten entsprechend, anzubieten.
So bieten unsere Fahrzeuge auch die Möglichkeit für Adipöstransporte bis 320 kg und für Transporte von Kindern in jeder Altersstufe.
Unser qualifiziertes und motiviertes Team verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Betreuung schwersterkrankter Patienten. Weiterhin liegt uns die ständige Weiterbildung und Qualifikation unserer Mitarbeitenden am Herzen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Rund um die Uhr erreichbar!
Fax: + 49 30 40366 2910
+49 30 44 66 77 88
Wir suchen neue Kolleg:innen
Pflegekraft / Pflegehelfer:in ambulanter Pflegedienst - Treptow
Bezirk: Treptow-Köpenick
Zum StellenangebotPflegehelfer:in / Pflegekraft / Pflegehilfskraft / Pflegeassistent:in ambulanter Pflegedienst - Friedrichshain / Lichtenberg (m/w/d)
Bezirk: Lichtenberg
Zum StellenangebotGeneralistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann*
Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Treptow-Köpenick
Zum StellenangebotPflegehelfer:in / Pflegekraft / Pflegehilfskraft / Pflegeassistent:in - Minijob-Basis stationär und ambulant
Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Pankow, Treptow-Köpenick
Zum StellenangebotPflegehelfer:in / Pflegekraft / Pflegehilfskraft / Pflegeassistent:in - Seniorenheim Alfred Jung (m/w/d)
Bezirk: Lichtenberg
Zum StellenangebotSchreiben Sie uns!
FAQ
- Fahrten zur Ersten Hilfe (keine Notfallfahrten)
- Fahrten zur stationären Aufnahme bzw. Entlassung
- Fahrten im Zusammenhang mit einer vor- bzw. nachstationären Behandlung nach § 115a SGB V (siehe Auszug)
Auszug aus § 115 a SGB V
Fahrten im Zusammenhang mit einer vor- oder nachstationären Behandlung
Die vorstationäre Behandlung ist auf längstens drei Behandlungstage innerhalb von fünf Tagen vor Beginn der stationären Behandlung begrenzt. Die nachstationäre Behandlung darf sieben Behandlungstage innerhalb von 14 Tagen, bei Organübertragungen nach § 9 des Transplantationsgesetzes drei Monate nach Beendigung der stationären Krankenhausbehandlung nicht überschreiten. Die Frist von 14 Tagen oder drei Monaten kann in medizinisch begründeten Einzelfällen im Einvernehmen mit dem einweisenden Arzt verlängert werden.
- Teilstationäre Behandlung (z. B. Tagesklinik)
- Fahrten zu ambulanten OPs nach § 115b SGB V
Fahrten zur ambulanten Behandlung werden von den Krankenkassen nur in Ausnahmefällen und nur nach vorheriger Genehmigung übernommen. Dabei sind ambulante Serienbehandlungen in Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen (z. B. Chemotherapie, Strahlentherapie und Dialyse) vom Gesetzgeber als Serientransport für die gesamte Behandlungsdauer als Leistungspflicht der Krankenkassen ausgewiesen.
Bei der Genehmigung bzw. bei einer evtl. Ablehnung durch die Krankenkassen ist Folgendes zu beachten:
- Ablehnungen der Übernahme der Fahrkosten im Bereich Krankentransport bedürfen einer Begründung und einer Rechtsbehelfsbelehrung zur Wahrung Ihrer Widerspruchsrechte.
- Die Genehmigung muss auf das verordnete Transportmittel ausgestellt sein.
- Eine Änderung der ärztlichen Verordnung durch die Krankenkasse ist unzulässig.