+++ Bitte beachten Sie: Angehörige von Bewohner*innen unserer Wohneinrichtungen dürfen diese derzeit nur in Ausnahmefällen, nach vorheriger Anmeldung und Zustimmung der Einrichtungsleitung betreten. +++
Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Länger selbstbestimmt leben und dabei viel Aufmerksamkeit und
Fürsorge erhalten
Bei Demenz ist eine qualifizierte Rund-um-die-Uhr Betreuung für den Betroffenen eine große Hilfe für Familien. In unseren drei ambulant betreuten Wohngemeinschaften mit jeweils acht bis zwölf Bewohner*innen in Johannisthal, Karlshorst und Marzahn wird der normale Alltag gelebt. Jede*r Mieter*in bewohnt darin ein eigenes Zimmer. Mit den Mieter*innen können lieb gewonnene Möbel, Bilder und Fotos in das neue Zuhause mit einziehen. Wohnzimmer, Küche und Bäder nutzen die Mieter*innen gemeinsam. Ausgebildetes Pflegepersonal versorgt die Bewohner*innen rund um die Uhr und berücksichtigt deren individuelle Lebensgewohnheiten.
Alltägliche Hausarbeiten wie das Zubereiten der Mahlzeiten oder die Blumenpflege fördert aktivierend die kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Mieter*innen. Statt Rückzug, Apathie und Depression gibt es Gemeinschaft und Aktivitäten mit den anderen Mieter*innen.
Voraussetzung für eine Aufnahme ist eine finanzierte Bedarfsfeststellung für den ambulanten Bereich, d.h. eine bescheinigte Diagnose der Demenz und der Pflegegrad 3 müssen vorliegen. Jede*r Bewohner*in schließt einen Mietvertrag ab und hat damit die üblichen Rechte und Pflichten eines Mieters.
Wir beraten Sie gerne!

Zentrale
Montag - Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
+49 30 403 66 15 00
sozialdienste-berlin-ggmbh(at)volkssolidaritaet.de