Veranstaltungsreihe „Klima-Perspektiven“

Zwischen Juni und September beleuchtete unser Stadtteilzentrum Friedrichshain zusammen mit den „Omas for Future“ wichtige Klimathemen in der Veranstaltungsreihe „Klima-Perspektiven“. Die Reihe bot tiefgründige Einblicke, wertvolle Handlungsimpulse und Zeit für…

Erste Festveranstaltung zum Jahrestag

Im kommunalen Kulturzentrum WABE in Prenzlauer Berg fanden unsere Bezirksverbände Mitte und Pankow zu einer gelungenen Festveranstaltung anlässlich des bevorstehenden 78. Jahrestages der Gründung der Volkssolidarität zusammen. Unsere Vorstandsvorsitzende Susanne…

Wochen der Nachhaltigkeit 2023

Die Wochen vom 18.09. bis 08.10. stehen im Zeichen der Nachhaltigkeit. Jeder kann etwas zum Besseren verändern und nachhaltiger Handeln. Daher blicken wir in diesen Tagen auf interessante Projekte und…

Sommerfest der UnbezahlBar mit vielen Unterstützern

Vor einem halben Jahr eröffneten wir in der Marzahner Promenade die UnbezahlBar als einen Ort der Begegnung, an dem Menschen kostenlosen Zugang zu Kleidung, Büchern, Haushaltsartikeln und einem Foodsharing-Kühlschrank haben….

Politik trifft Praxis: Abgeordnete besuchen unsere Einrichtungen

Die Kita Tausendfüßler ist mit ihren 358 Kindern nicht nur die größte ihrer Art bei der Volkssolidarität Berlin sondern auch die größte Kita in Berlin. Um mehr über unsere Kita…

Achtung Spendensammlung!

Die jährliche Spendensammlung der Volkssolidarität Berlin ist in vollem Gange. Auch die Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf Nadja Zivkovic (2.v.r.), Heike Wessoly, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung sowie Stefan Bley (r.), Bezirksstadtrat für Schule,…

Überraschung für Geflüchtete zur Einschulung

Unsere Mitgliedergruppen aus Treptow-Köpenick haben für die Kinder aus unseren Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete im Bezirk gespendet. In diesem Jahr werden dort 13 Kinder eingeschult – acht davon in der Gemeinschaftsunterkunft…

Volkssolidarität spendete Kindern aus verschiedenen Nationen ein tolles Tierparkerlebnis

Auf welchem Kontinent sind Wisente beheimatet? Warum haben Flamingos ein rotes Gefieder? Wie lang ist die Zunge von Giraffen? Antworten auf diese und andere Fragen erhielt unsere kleine Volkssolidaritäts-Expedition mit…

Mobiles Stadtteilzentrum stellt sich vor

Ein mobiles Stadtteilzentrum gibt es seit gestern auf dem Parkplatz Palisadenstraße / Koppenstraße gleich in unmittelbarer Nähe zur Karl-Marx-Allee in Friedrichshain. Der „Kleine Frieder“ ist ein Treffpunkt für die Nachbarschaft…

CSD 2023: Volkssolidarität zeigt Flagge für Vielfalt und Zusammenhalt

Unter dem Motto „Be their voice – and ours! …für mehr Empathie und Solidarität!“ stand der Christopher Street Day am Samstag, 22. Juli 2023. Wir haben dieses Motto mitgetragen und…

Wir stehen für ein soziales Berlin

Miteinander - Füreinander stärken wir kranken, einsamen und schutzbedürftigen Menschen den Rücken