Verstärkung im Projekt „Beratung für Männer – gegen Gewalt“

2020 ist aufgrund der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen viel über häusliche Gewalt gesprochen worden. Auch unser Projekt „Beratung für Männer – gegen Gewalt“ in Berlin-Mitte kam häufig zu Wort. Dort werden jährlich…

Volkssolidarität fordert: Kinderrechte bei verschäften Corona-Maßnahmen berücksichtigen

Susanna Karawanskij, Präsidentin der Volkssolidarität, fordert Bundesregierung und Länderchefs auf, die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei der Verhandlung weiterer Corona-Maßnahmen weiterhin konsequent ernsthaft in den Blick zu nehmen und…

Jubiläums-Apfelaktion unseres Fahrbaren Mittagstischs

Die Weidemann Catering GmbH und unser Fahrbarer Mittagstisch wollten im Oktober alle Essensteilnehmende am Jubiläum der Volkssolidarität teilhaben lassen. Alle, die am Essen teilnehmen, erhielten im Oktober zum gelieferten Mittagessen…

50.000 Postkarten an Abgeordnete übergeben

Erzieherinnen und Erzieher aus Kitas in freier Trägerschaft – darunter Mitarbeitende aus den acht Kindertageseinrichtungen der Volkssolidarität – verschafften sich am 27. Oktober lautstark Gehör vor dem Roten Rathaus in…

Susanna Karawanskij neue Präsidentin der Volkssolidarität

Die Volkssolidarität hat eine neue Präsidentin. Am Freitag wurde Susanna Karawanskij auf der Bundesdelegiertenversammlung in Leipzig zur neuen Präsidentin der Volkssolidarität gewählt. Die gebürtige Leipzigerin ist thüringische Staatssekretärin im Ministerium…

Kontaktstelle PflegeEngagement wird zehn Jahre alt

Unsere Kontaktstelle PflegeEngagement in Friedrichshain-Kreuzberg feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einer Ausstellung. Zum Jubiläum hat unser Landesgeschäftsführer eine Laudatio gehalten. Die Kontaktstelle PflegeEngagement ist ein Ort, an dem Sie als…

Damit Mitarbeitende von freien Trägern nicht leer ausgehen

Gleiche Arbeit – ungleiche Bezahlung! Die Hauptstadtzulage nur für Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes ist ungerecht! „Wir wollen gegen diesen Rechtsbruch klagen,“ so der Landesgeschäftsführer der Berliner Volkssolidarität Alexander Slotty in…

Projekt Kita Schmidstraße

Die Berliner Volkssolidarität wächst und so gehen die Planungen für die Sanierung der künftig neunten Kindertageseinrichtung des Verbandes voran. Am 2. September lud die Volkssolidarität gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte…

Wir sammeln weiter!

Neustart Spendensammlung: 1. September bis 31. Oktober 2020 Die Spenden aus der jährlichen Sammlung finanzieren viele Aktivitäten in unseren Ortsgruppen und ermöglichen den Erhalt oder Ausbau von Angeboten und Einrichtungen…

Berliner Freiwilligentage

Auch in diesem Jahr sind wir mit vielen spannenden Projekten bei den Berliner Freiwilligentagen vom 11. bis 20. September 2020 dabei. Die Freiwilligentage stehen dieses Jahr unter dem Motto Lern.Ort.Engagement….