Volkssolidarität trauert um Gudrun Hirche

Die Volkssolidarität trauert um Gudrun Hirche. Die Mitgründerin, langjährige Vorsitzende und spätere Ehrenvorsitzende des Vereins Miteinander Wohnen hat uns über lange Jahre begleitet. Miteinander Wohnen ist wie wir Mitgesellschafter unseres…

Wir helfen beim Buchen Ihres Impftermins

Bis zum Jahresbeginn 2021 sind knapp 50.000 Berlinerinnen und Berliner mit einer Einladung zum Impfen gegen das Corona-Virus angeschrieben worden. Für viele ältere Menschen ist es eine Herausforderung, mit diesem…

Das Bautagebuch der Kita Tausendfüßler

Unsere Kita Tausendfüßler wächst zur größten Kita Berlins heran. Im Sommer 2021 eröffnet hier ein zusätzlicher Bereich für 108 Kinder – insgesamt kümmern wir uns an diesem Standort dann um…

„Die Frauen lassen sich das nicht mehr gefallen“

Gerhard Hafner ist Leiter unseres Projektes „Beratung für Männer – gegen Gewalt“ in Berlin-Mitte. Dort arbeiten wir jährlich mit etwa 300 Männern, die Täter häuslicher Gewalt geworden sind. Jetzt hat…

Drehteam des ZDF bei der Berliner Volkssolidarität

Ein Drehteam des ZDF möchte in einem aktuellen Beitrag für sein Mittagsmagazin in Erfahrung bringen, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie im Speziellen für ältere Menschen hat und was diese gegen drohende…

Gefüllte Stiefel als Weihnachtsüberraschung

Frauen aus unserem Nähcafé vom Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte haben 160 Nikolausstiefel für die Kinder der Gemeinschaftsunterkunft in Marzahn Mitte genäht. Gefüllt werden diese in Kooperation mit der Ehrenamtskoordination der Volkssolidaritäts-Einrichtung und…

Puppen, Bälle und Brettspiele gesucht

In unseren Einrichtungen für Geflüchtete organisieren die Kolleginnen und Kollegen für kleine und große Kinder Überraschungen zu den Festtagen. Helfen Sie uns mit Sach- oder Geldspenden – wir sagen herzlichen…

Asta Hasse feierte 111. Geburtstag

Asta Hasse ist mit 111 Jahren Lichtenbergs älteste Einwohnerin. Sie lebt im Seniorenheim „Alfred Jung“ der Berliner Volkssolidarität in Lichtenberg. Als eines von zehn Kindern wuchs sie in Pommern, im…

Verstärkung im Projekt „Beratung für Männer – gegen Gewalt“

2020 ist aufgrund der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen viel über häusliche Gewalt gesprochen worden. Auch unser Projekt „Beratung für Männer – gegen Gewalt“ in Berlin-Mitte kam häufig zu Wort. Dort werden jährlich…

Volkssolidarität fordert: Kinderrechte bei verschäften Corona-Maßnahmen berücksichtigen

Susanna Karawanskij, Präsidentin der Volkssolidarität, fordert Bundesregierung und Länderchefs auf, die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei der Verhandlung weiterer Corona-Maßnahmen weiterhin konsequent ernsthaft in den Blick zu nehmen und…

Wir stehen für ein soziales Berlin

Miteinander - Füreinander stärken wir kranken, einsamen und schutzbedürftigen Menschen den Rücken