So leben wir kulturelle Vielfalt

Am 21.03. ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Als VS Berlin stehen wir mit unseren Werten und Handlungen für eine Welt ohne Rassismus. Bis Ende der Woche stellen wir Euch…

Stadtteiltreff Kissingenviertel im Netzwerk der Wärme

Nachdem die Volkssolidarität Berlin im vergangenen Jahr die Charta der Wärme unterzeichnet hat, setzen unsere Einrichtungen das angestrebte Ziel einer wärmenden Umgebung für alle in die Tat um. Unser Stadtteiltreff…

Veranstaltung zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine

Vor einem Jahr begann der grausame Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Zu diesem Anlass hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahezu das gesamte Kabinett und engagierte Vertreter:innen der Zivilgesellschaft eingeladen. Auch wir…

Vom Mut ukrainischer Frauen – Women in War

Die regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hatte am 22. Februar zur Diskussionsveranstaltung „Women in War – Mut und Widerstandskraft ukrainischer Frauen im russischen Angriffskrieg“ im Festsaal des Roten Rathauses, eingeladen. Hier…

So geht es den Ukrainer:innen bei uns

Am 24.02.22, überfiel Russland die Ukraine. Seitdem haben wir viele geflüchtete Ukrainer:innen in unseren Gemeinschaftsunterkünften und Pflegeeinrichtungen aufgenommen. Wir haben Rahmenbedingungen geschaffen, die vor allem Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht. Wir…

UnbezahlBar in der Marzahner Promenade eröffnet

Wichtig und eben unbezahlbar sind die Angebote der neuen Einrichtung gleichen Namens. Die UnbezahlBar wurde am Samstag in der Marzahner Promenade mit vielen Besuchern eröffnet. Die UnbezahlBar ist ein Laden…

Konzert in der Stillen Straße

Am Freitag, 17.02.2023 lädt unsere Begegnungsstätte Stille Straße zum Konzert von Dichtersänger Frank Viehweg und Kerstin Hommel ein. Mit dem Programm „Die Waffen verscharrt“ bringt der Sänger Rock-Musik und Verse…

Hospizdienst der Volkssolidarität sucht ehrenamtlich Mitarbeitende

Sterbende sollen nicht allein gelassen werden. Sie und ihre Zugehörigen benötigen Zuwendung und Unterstützung. In den letzten Jahren war eine angemessene Begleitung, bedingt durch die Corona-Pandemie,  häufig nicht möglich. Inzwischen…

Bildungssenatorin zu Besuch in der Kita „Waldhäuschen“

Kinder sind unsere Zukunft. Damit sie eine bestmögliche Bildung von klein auf erhalten, ist es wichtig, dass Politik und Kitaträger an einem Strang ziehen. Deswegen freuen wir uns sehr, dass…

Bundesminister Hubertus Heil und die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey bei der VS Berlin

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey besuchten am 16. Januar unser Haus Abendsonne der Altenzentrum „Erfüllten Leben“ gGmbH in Lichtenberg…

Wir stehen für ein soziales Berlin

Miteinander - Füreinander stärken wir kranken, einsamen und schutzbedürftigen Menschen den Rücken