Hohe Wertschätzung für das Ehrenamt

„Ich habe großen Respekt vor den Dingen, die Sie als Ehrenamtliche leisten,“ so Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin bei der Auszeichnung von Engagierten im Bürgerzentrum Neukölln. Engagierte…

IDAHOBIT 2023

Am 17. Mai wird weltweit der Internationale Tag gegen Homo-, Bi- Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) begangen, um auf die Diskriminierung und Gewalt gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender und queeren (LGBTQIA+)…

Internationaler Tag der Pflege

Am 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege. Mit diesem Tag sollen die Leistungen der Menschen in Pflegeberufen gewürdigt werden, die kranken und alten Mitbürger:innen helfen. Ziel des Aktionstages…

Spende für’s Kinderhaus NAPF in Lichtenberg

Das Frühlingsfest im Kinderhaus NAPF am 28. April bot genau den richtigen Rahmen für unsere Spendenübergabe in Höhe von 720 Euro durch unseren Bezirksverband Lichtenberg. Bezirksvorsitzender Helmut Herold übergab den…

Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit

Zum 1. Mai hebt die Volkssolidarität die Bedeutung der Anerkennung der Arbeit hervor, insbesondere derer, die während der schwierigen letzten Jahre den Zusammenhalt der Gesellschaft gefördert haben. Anstatt die Arbeit…

Spendenscheck übergeben

Wir unterstützen aktiv die Spendenbrücke Türkei-Syrien für Hilfslieferungen in die akuten Katastrophengebiete für die Erdbebenopfer. Unsere Vorstandsvorsitzende Susanne Buss übergab einen Spendenscheck über 14.000 Euro an den Kreisverband Berlin-Nordost des…

Ramadan: Persönlicher Einblick

Wir haben mit unserer Auszubildenden Bayan über den muslimischen Fastenmonat Ramadan gesprochen. Bayan hat ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau im Oktober 2022 im Paritätischen Seniorenwohnen Heckelberger Ring begonnen. Zuvor hat sie…

Hilfe & Eigeninitiative bei Rassismus

Du bist von Rassismus betroffen? Finde Hilfe!   Wir stellen Euch hier eine Auswahl an Beratungsstellen vor, falls Ihr von Rassismus betroffen seid. Reach Out Berlin – Opferberatung und Bildung…

Volkssolidarität beim Kongress Armut und Gesundheit an der Freien Universität

Mit einer vegetarischen Suppe überraschte die Volkssolidarität Berlin zum Abschluss des ersten Tages die Gäste des Kongresses Armut und Gesundheit (21. – 22.3.23) an der Freien Universität. Hierbei wurde den…

Stadtteilzentrum Friedrichshain ist jetzt Meldestelle

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus sprach unsere Kollegin Mai Micklisch vom Stadtteilzentrum Friedrichshain mit einer Mitarbeiterin vom UBI KLiZ e. V. in Friedrichshain über das Register Friedrichshain-Kreuzberg. Beim Register…