
Karneval der Kulturen
2025 zieht der Straßenumzug des Karnevals der Kulturen in Berlin am Pfingstwochenende erstmals durch die Frankfurter Allee in Friedrichshain, auf der Höhe Proskauer Straße bis Berolina Straße. Zu dieser Premiere…
Artikel suchen und filtern
2025 zieht der Straßenumzug des Karnevals der Kulturen in Berlin am Pfingstwochenende erstmals durch die Frankfurter Allee in Friedrichshain, auf der Höhe Proskauer Straße bis Berolina Straße. Zu dieser Premiere…
2015 eröffneten die ersten Unterkünfte für Geflüchtete der Volkssolidarität Berlin. Damit knüpfte die Volkssolidarität an ihr Selbstverständnis der ersten Stunde an : Geflüchteten helfen. Zehn Jahre später hat sich der Verband…
Die Volkssolidarität Berlin tritt als 25. Mitglied dem Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin bei und setzt ein Zeichen für Zusammenhalt und Demokratie in der Berliner Stadtgesellschaft. Das Bündnis…
Was für ein Geburtstag! Martina Knabe (v.l., Volkssolidarität Berlin), die Bezirksbürgermeisterin von Pankow Dr. Cordelia Koch und RBZ-Leiter Paul Mölneck kamen zum Gratulieren, und Lieselotte Hahn freute sich. Die 106-Jährige…
Der Ramadan ist am 31. März zu Ende gegangen. Das Ende der Fastenzeit wurde in mehreren Einrichtungen für geflüchtete Menschen der Volkssolidarität Berlin gefeiert. In der Aufnahmeeinrichtung Schönefeld und in…
Am 5. März war die Volkssolidarität Berlin auf der Jobmesse in der Alten Försterei. Am Stand konnten interessierte Besucher:innen einiges über die vielfältigen Karrierechancen im sozialen Sektor erfahren. Die Personalwerber:innen…
Zum Jubiläum knacken wir die 80.000 Kilometer! Davon ist die Vorstandsvorsitzende der VS Berlin, Susanne Buss, vollends überzeugt. Mit riesigem Eifer ruft sie bereits jetzt dazu auf, sich wieder beim…
Die Begegnungsstätte „Mehr Mitte“ hatte die Nachbarschaft zum Neujahrsempfang eingeladen. Durch die Eröffnung der Fotoausstellung „Gesicht zeigen“, von Anna Voelske, wurde der Empfang noch feierlicher. Die Portraitserie zeigt Menschen aus…
Ab sofort haben Mitarbeiter:innen der Volkssolidarität Berlin eine umweltfreundliche Alternative für berufliche Wege: Ein kostenfreies Poolfahrrad steht ab dem Frühling am Verwaltungsgebäude in der Storkower Straße bereit. Das Fahrrad ist…
Die Kontaktstelle PflegeEngagement bot am 14. Januar 2025 eine besondere Premiere: Künstlerin Monika Zacharias eröffnete ihre Ausstellung nicht nur mit einer Vernissage, sondern ließ das Publikum live an ihrem kreativen…
Welche Wünsche haben Sie für das Jahr 2025? Bewohner:innen des Seniorenheims Haus am Auwald haben sie aufgeschrieben und auf einem großen aus Pappe gestalteten Wunschbaum angebracht. Sie reichten von Gesundheit,…
Der Handarbeitszirkel der VS Berlin in Mitte strickt und häkelt jedes Jahr etwa 60 Mützen und Schals. Diese werden dann an die „Die Arche“ Kinderstiftung Christliches Kinder- und Jugendwerk und…