Begegnungsstätte „Mehr Mitte"
Hier treffen sich Kinder, Erwachsene und Familien, um gemeinsam ihren Interessen nachzugehen oder auch Neues zu entdecken. Gerade für Ältere ist es der Kommunikationspunkt im Kiez rund um die Torstraße. Unsere älteste Besucherin ist 93 Jahre und spielt noch leidenschaftlich gern Bingo.

Für jede Altersklasse halten wir ein breites Angebot rund um Beratung, Bildung, Gesundheit und Begegnung bereit. So können Kinder Klavier und Gitarre spielen lernen, gemeinsam Filme schauen und sich miteinander austauschen. Familien kochen zusammen und sind in den dunklen Monaten gemeinsam kreativ. Neuberliner lernen Deutsch. Anwohnerinitiativen, Selbsthilfe- und weitere Interessengruppen treffen sich regelmäßig.
Gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin, der Volkshochschule Berlin Mitte, der SeniorInnenvertretung Berlin Mitte, den Ortsgruppen der Volkssolidarität, dem Team BENN-Mitte, dem Pro Seniore Literarturkreis e.V., dem Nahost-Forum e.V. und unseren Ehrenamtlichen gestalten wir hier unser Programm.
Für unsere Mitgliederarbeit und das bürgerschaftliche Engagement bietet zudem das Regionale Begegnungszentrum Nord montags und donnerstags von 09:00 – 15:00 Uhr Beratung an.
Die Stadtteilkoordination Brunnenstraße Süd ist mittwochs von 14:00 – 19:00 Uhr hier am Standort persönlich zu erreichen.
Wir freuen uns immer wieder über engagierte Menschen vor Ort und freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Angebote
09:00 – 15:00
RBZ Nord – Beratungstag
10:00 – 12:00
Wocheneinklang mit Frühstück
Info-Frühstück / 1. Montag im Monat
10:00 -12:00
Voneinander lernen – MS Teams – Werkzeuge benutzen
Anmeldung über:https://rb.gy/isd2kf
10:00 – 12:00
Hilfe bei Antragsstellung deutsch/arabisch.
09:00 – 12:15 Schulzeit
VHS Elternkurs Deutsch
10:00-12:00 Handy-Tablet – Sprechstunde
13:00 – 18:30 / 3. Montag im Monat
IG EVG SK 4 / Eisenbahner
13:00 – 15:00 Uhr entspannt zu Fuß durch den Kiez (Treffpunkt vorab bitte wöchentlich erfragen)
Sie erreichen uns telefonisch unter der 030/ 282 19 21 oder per SMS an 0151/ 180 884 09.
13:00 – 17:00
Spiele – Nachmittag
17:00 – 18:00 Yoga 50+ via Zoom
https://zoom.us/j/4608524904?pwd=VmVsbGZrN3RqRE5tdXMycDYzK0FVZz09
Code: 713273 Meeting-ID: 460 852 4904
20:00 – 21:00 SHG AA
10:00 – 11:30 IG Sport 60+
Bitte melden Sie sich vorab an, Sie erreichen uns telefonisch unter der 030/ 282 19 21 oder per SMS an 0151/ 180 884 09.
10:00 – 11:00
Milieuschutz Alexanderviertel
10:00 – 15:00
individuelle Computer-Nutzung
10:30 – 12:00 Handy-, PC-Sprechstunde
14:00 – 16:00 Smalltalk English
15:00-17:00 Schulzeit
Instrumental-Unterricht
09:00 – 12:15 Schulzeit
VHS Elternkurs Deutsch
10:00 – 12:00 jeden 2. Mi. im Monat
Computerclub 50+ (fortgeschritten)
09:00 – 12:00 Uhr Kreativwerkstatt für SeniorenInnen
10:00 – 12:00 Frühstück
14:00 – 19:00 Schulzeit
Instrumental-Unterricht
13:00 – 15:00 jeden 2. Mi. im Monat
Stadtspaziergang mit der Seniorenvertretung C. Hahn
(Treffpunkt vorab erfragen)
16:00 – 19:00
Sprechstunde der Stadtteil-
koordination Brunnenstraße Süd
Bitte melden Sie sich vorab an, Sie erreichen uns telefonisch unter der 030/ 282 19 21 oder per SMS an 0151/ 180 884 09.
17:00 – 18:00
Milieuschutz Alexanderviertel
17:00-18:00
Digitale Sprechstunde:
Einwahl https://zoom.us/j/4608524904?pwd=VmVsbGZrN3RqRE5tdXMycDYzK0FVZz09#success
Meeting-ID: 4608524904 Code: 713273
18:00-19:00
Voneinander lernen – Zoom – Werkzeuge benutzen
https://zoom.us/j/4608524904?pwd=VmVsbGZrN3RqRE5tdXMycDYzK0FVZz09
Meeting-ID: 460 852 4904 Code: 713273
19:00 – 22:00
Treff von AnwohnerInnen & Inis
09:00 – 15:00
RBZ Nord – Beratungstag
10:00 – 13:00 Was ist denn Gesundheit? – Ein Angebot zur Gesundheitsförderung für Arbeitsuchende in Berlin-Mitte
11:30 – 17:30 IG Charité
13:00 – 16:00 Bingo-Nachmittag
14:00 – 17:00
Gärtnern und Plauschen im NiemandsLand
15:00 – 16:30
SprachTandem deutsch-arabisch
17:00 – 19:00 Uhr 4. Donnerstag im Monat Interessengruppe Stolpersteine
Bitte melden Sie sich vorab an, Sie erreichen uns telefonisch unter der 030/ 282 19 21 oder per SMS an 0151/ 180 884 09.
19:00 – 20:00 SHG AA Frauen
19:00 – 20:00 jeden 2.Do. im Monat
IG Stolpersteine
09:00 – 12:15 Schulzeit
VHS Elternkurs Deutsch
10:00 – 15:00
individuelle Computer-Nutzung
14:00 – 16:00 jeden 2. Fr. im Monat IG Riesengebirge
15:00 -18:00 jeden 4. Freitag / monatlich
Tausch-Börse mit Suppe
15:00 – 17:00 Termine im Tagesaushang
Pro Seniore Literaturseminar
Bitte melden Sie sich vorab an, Sie erreichen uns telefonisch unter der 030/ 282 19 21 oder per SMS an 0151/ 180 884 09.
18:00 – 20:00 SHG AA
10:00 – 13:00 IG Zusammen leben
22:00 – 23:00 SHG AA
Wir werden fit mit und durch Yoga!
Jeden Montag ab 18:00 Uhr (Start ab 19. April 2021)
Mit Spaß etwas für sich tun!
Sie benötigen einen Internetzugang, eine Matte und schon kann es los gehen?
Einwahl:
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/4608524904?pwd=VmVsbGZrN3RqRE5tdXMycDYzK0FVZz09
Meeting-ID: 460 852 4904
Kenncode: 713273
Mo: 10:00 – 17:00 |
Di: 10:00 – 17:00 |
Mi: 10:00 – 19:00 |
Do: 10:00 – 17:00 |
Fr: 12:00 – 15:00 |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einrichtungsleiterin
Montag und Donnerstag 09:00-16:00 Uhr
Dienstag 09:00-15:00 Uhr
Mittwoch 09:00-19:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
+ 49 30 28 21 921
bgst-mehr-mitte(at)volkssolidaritaet.de
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen
Sozialarbeiter (m/w/d) für eine Gemeinschaftsunterkunft in Köpenick
Bezirk: Treptow-Köpenick
Zum Stellenangebot