Begegnungsstätte „Mehr Mitte"
In der Begegnungsstätte Mehr Mitte treffen sich Kinder, Erwachsene und Familien, um gemeinsam ihren Interessen nachzugehen oder auch Neues zu entdecken. Gerade für Ältere ist es der Kommunikationspunkt im Kiez rund um die Torstraße. Unsere älteste Besucherin ist 93 Jahre und spielt noch leidenschaftlich gern Bingo.
Für jede Altersklasse halten wir in unserer Begegnungsstätte ein breites Angebot rund um Beratung, Bildung, Gesundheit und Begegnung bereit. So können Kinder Klavier und Gitarre spielen lernen, gemeinsam Filme schauen und sich miteinander austauschen. Familien kochen zusammen und sind in den dunklen Monaten gemeinsam kreativ. Neuberliner:innen lernen Deutsch. Anwohner:inneninitiativen, Selbsthilfe- und weitere Interessengruppen treffen sich regelmäßig.
Gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin, der Volkshochschule Berlin Mitte, der Senior:innenvertretung Berlin Mitte, den Ortsgruppen der Volkssolidarität und unseren Ehrenamtlichen gestalten wir hier unser Programm.
Wir sprechen deutsch, englisch, arabisch, russisch und italienisch.
Die Stadtteilkoordination Brunnenstraße Süd ist mittwochs von 14:00 – 19:00 Uhr hier am Standort persönlich zu erreichen.
Wir freuen uns immer wieder über engagierte Menschen vor Ort und freuen uns auf Ihren Besuch!
Finden Sie in unserem Angebotsflyer alle Angebote für das 2. Halbjahr 2023 in der Begegnungsstätte.
Unsere Angebote
09:30 – 17:00 Uhr
Kiezkühlschrank
Gerettete Lebensmittel werden fairteilt (Foodsharing) & Teestube
13:00 – 18:30 Uhr / 3. Montag im Monat
IG EVG SK 4 / Eisenbahner
14:00 – 16:00 Uhr
Mieter:innenberatung
(19.06.)
16:00 – 17:00 Uhr
Musik und Bewegung
18:00 – 20:00 Uhr
IG Kochen mit Kids
(12.06./ 26.06./ 10.07./ 14.08./ 28.08./ 11.09./ 25.09./ 09.10./ 23.10./ 13.11./ 27.11.)
19:00 – 20:00 Uhr
SHG OA
09:30 – 17:00 Uhr
Kiezkühlschrank
Gerettete Lebensmittel werden fairteilt (Foodsharing) & Teestube
10:00 – 11:30 Uhr
IG Sport 60+
Bitte melden Sie sich vorab an, Sie erreichen uns telefonisch unter der 030/ 282 19 21 oder per SMS an 0151/ 180 884 09.
11:00 – 13:00 Uhr
Handy-Tablet-Sprechstunde
12:00 – 13:00 Uhr (1 x Monat)
Infostunde – Thema vor Ort erfragen
13:30 – 16:00 Uhr
Spiele-Nachmittag
14:00 – 16:00 Uhr
Tablet-Kurs
Bitte melden Sie sich vorab an.
17:00 – 18:00 Uhr
Trommelgruppe „Comparsa“ zwischen den Kulturen
09:30 – 17:00 Uhr
Kiezkühlschrank
Gerettete Lebensmittel werden fairteilt (Foodsharing) & Teestube
10:00 – 13:00 Uhr
Kreativ-Werkstatt – saisonales Basteln für Senioren:innen
10:00 – 13:00 Uhr
Unterstützung bei Antragsstellung
12:00 – 14:00 Uhr
Suppentag
14:00 – 16:00 Uhr
Handy-Tablet-Sprechstunde
Bitte melden Sie sich vorab an.
14:00 – 16:00 Uhr
Gesundheitsberatung
Bitte melden Sie sich vorab an.
14:00 – 17:00 Uhr
Fahrradwerkstatt (gerade KW)
Aus Alt mach Neu (ungerade KW)
14:00 – 19:00 Uhr
Offene Tür: Sprechstunde der Stadtteilkoordination Brunnenstraße Süd
16:30 – 18:00 Uhr
Queerer Stammtisch
(28.06./ 30.08./ 27.09./ 25.10./ 29.11./ 20.12.)
17:00 – 19:00 Uhr
Computerclub 50+ (1 x mtl. Termin erfragen)
17:00 – 18:00 Uhr
Mieterberatung Alexanderplatzviertel
18:30 – 19:30 Uhr
SHG AI Anon
09:30 – 17:00 Uhr
Kiezkühlschrank
Gerettete Lebensmittel werden fairteilt (Foodsharing) & Teestube
10:30 – 12:30 Uhr
Handy-Tablet-Sprechstunde
Bitte melden Sie sich vorab an.
16:00 – 17:00 Uhr
Schreibwerkstatt
16:00 – 18:00 Uhr
Mieterberatung
(15.06.)
09:30 – 17:00 Uhr
Kiezkühlschrank
Gerettete Lebensmittel werden fairteilt (Foodsharing) & Teestube
10:30 – 13:00 Uhr
Improvisationstheater (Offene Gruppe)
(14.07./ 04.08./ 11.08./ 18.08./ 25.08./ 01.09./ 08.09./ 22.09./ 29.09./ 06.10./ 20.10./ 03.11./ 10.11./ 24.11./ 01.12./ 08.12./ 15.12.)
Bitte melden Sie sich vorab an.
15:00 17:00 Uhr / 2. Freitag im Monat
IG Riesengebirge
07.07.
15:00 – 17:00 Uhr
Die Natur in der Stadt – Spaziergang
09.09.
16:00 – 20:00
Lange Tisch der Nachbarn
15.09.
19:22 – 21:22
Nachtspaziergang im Park am Weinbergsee
11:00 – 14:00 Uhr
Wohlfühl-Samstag
(26.08./ 23.09./ 21.10./ 25.11.)
Bitte melden Sie sich vorab an.
16:00 – 18:00 Uhr
Kochen durch die Welt – Nachhaltig gesund
(26.08./ 23.09./ 21.10./ 25.11.)
01.07.
15:00 – 17:00 Uhr
Speed-Dating für Senior:innen
21.12.
15:00 – 17:00 Uhr
Weihnachtsfeier
14:00 – 17:00 Uhr
Afghanisches Koordinationszentrum
14:00 – 17:00 Uhr
IG Habersaath
26.11.
15:00 – 19:00 Uhr
Weihnachtsbasteln
Wir werden fit mit und durch Yoga! Mit Spaß etwas für sich tun!
Die Termine werden monatlich individuell geplant. Erfragen Sie die Termine bitte vorab.
Sie benötigen einen Internetzugang, eine Matte und schon kann es los gehen.
Einwahl:
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/4608524904?pwd=VmVsbGZrN3RqRE5tdXMycDYzK0FVZz09
Meeting-ID: 460 852 4904
Kenncode: 713273
Montag bis Freitag 09:30 – 17:00 Uhr
Samstag: bitte telefonisch erfragen unter +49 30 282 1921
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einrichtungsleiterin
Montag bis Freitag 09:30 – 17:00 Uhr
Samstag: bitte telefonisch erfragen
+49 30 282 1921
Wir suchen neue Kolleg:innen
Querschnittsmitarbeiter:in / Vereinsbetreuer:in für den Betreuungsverein Mitte
Bezirk: Mitte
Zum StellenangebotSozialarbeiter:in als Projektleiter:in Pflegestützpunkt Lichtenberg (m/w/d)
Bezirk: Lichtenberg
Zum StellenangebotSozialarbeiter:in Für unsere Beratung für Männer – gegen Gewalt (m/w/d)
Bezirk: Mitte
Zum StellenangebotPflegekraft (m/w/d) zur Betreuung und Versorgung von Menschen mit Behinderungen
Bezirk: Lichtenberg, Treptow-Köpenick
Zum StellenangebotHeilerziehungspfleger:in / Pflegefachkraft zur Betreuung und Versorgung von Menschen mit Behinderungen (m/w/d)
Bezirk: Lichtenberg, Treptow-Köpenick
Zum Stellenangebot