+++ Alle Einrichtungen laufen im Regelbetrieb. +++
Kita „Pelikan"
„Entdecken, forschen, glücklich sein“ – Die Werkstatt-Kita
Unsere Kindertageseinrichtung „Pelikan“ befindet sich im historischen Hugenottenviertel an der Friedrichstraße und verfügt über zwei individuelle Gebäudeteile sowie über einen großen Garten mit unterschiedlichen Spiel- und Bewegungsbereichen.
Bei uns können die „Pelikane“ selbständig eigenen Fragen nachgehen, Phänomene erforschen, Projektideen entwickeln und gemeinsam mit anderen Kindern nach Lösungen suchen. Das Konzept der offenen Arbeit ermöglicht den Kindern selbstbestimmtes Lernen und aktives Mitgestalten des Kitaalltags. Zum Ausprobieren, Forschen und Entdecken laden z.B. eine Töpferwerkstatt, ein Forschergarten, ein Medienraum, ein großer Bewegungsraum und ein Atelier ein.
Besonders beliebt sind unsere Arbeitsgemeinschaften, bei denen Kinder aus unterschiedlichen Bereichen und Altersgruppen gemeinsam mit den Fachkräften thematische Angebote wie z.B. Gärtnern oder Musik, Tanz und Bewegung gestalten.
Wir sind davon überzeugt, dass Kinder durch selbstgewählte Aufgaben gemeinsam und voneinander lernen. Alle „Pelikane“ werden im Rahmen ihrer Möglichkeiten in alle sie betreffenden Entscheidungen eingebunden. Wir laden Eltern und Großeltern ein, sich aktiv am Kita-Alltag zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen.
Wir bilden als Praxisort Erzieherinnen und Erzieher berufsbegleitend aus.
Informationen zum Betrieb
Wir auf einen Blick
190 Kinder, 8 Wochen bis Schuleintritt
Montag bis Freitag von 06:00 bis 18:00 Uhr, bei Bedarf bis 20:00 Uhr
Keine Sommerschließzeit,
einzelne Schließtage im Jahr für Fortbildung
17.01. bis 18.01.2022 | Fortbildung |
03.03. bis 04.03.2022 | Fortbildung |
07.03.2022 | Brückentag |
27.05.2022 | Brückentag |
22.08.2022 | Fortbildung |
28.11. bis 29.11.2022 | Fortbildung |
27.12. bis 30.12.2022 | Weihnachten |
Eine Baby- bzw. Säuglingsgruppe für Kinder ab 8 Wochen bis 1,5 Jahre.
Eine Kleinkindgruppe für Kinder ab 10 Monaten bis ca. 2 Jahre.
Ab ca. 2 Jahren werden die Kinder in offenen und altersgemischten Bereichen individuell begleitet, unterstützt und gefördert.
In der hauseigenen Küche wird frisch gekocht; auf Wunsch Vollverpflegung mit Frühstück und Vesper.
Werkstatt Kita: Töpfern, Bewegung und Tanzen, Forschergarten, Medienraum, Musik, Theater und AG-Angebote, demokratische Teilhabe und Partizipation
Unser Team
Kontakt: Kita „Pelikan"

Einrichtungsleiterin
+49 30 282 43 85
kita-pelikan-mitte(at)volkssolidaritaet.de

Einrichtungsleiterin
+49 30 282 43 85
kita-pelikan-mitte(at)volkssolidaritaet.de