Freie Kitaplätze
Ein neuer Job, ein Umzug in eine fremde Stadt – viele Familien kennen dieses Szenario. Inmitten der Hektik steht eine Frage oft ganz oben auf der Prioritätenliste: Wo finde ich…
Die Kita „Putzmunter“ ist in einem sehr geräumigen dreigeschossigen Gebäude untergebracht und liegt in einer familienreichen Gegend in Marzahn-Mitte.
In dem 6.000 qm großer Garten mit schattenspendenden Bäumen können die Kinder zu jeder Jahreszeit toben, klettern, Dreirad und Roller fahren oder die Natur erforschen. In dem kleinen Nutzgarten auf dem Gelände der Kita, bauen die Kinder und Fachkräfte verschiedenes Gemüse und Obst an. Die Ernte wird in der hauseigenen Küche gesund und schmackhaft verarbeitet. Regelmäßig erkunden die Pädagog:innen und Kinder putzmunter die vielen umliegenden Parks und Grünflächen.
Im Haus wird gruppenübergreifend und teiloffen gearbeitet, so dass sich die Kinder über mehrere Räume frei bewegen können. In Funktionsräumen, wie z. B. dem Rollenspielbereich, dem Bereich zum Bauen und Konstruieren sowie im Kreativraum gehen die Kinder ihren individuellen Interessen und Neigungen nach. Unser Schwerpunkt ist vor allem die Stärkung der Gesundheit der Kinder.
In der einladenden Atmosphäre unseres Familien-Cafés tauschen sich Eltern über ihre Erfahrungen und Sorgen untereinander aus. Ein Familiensozialarbeiter steht für Fragen aller Art bereit, vermittelt und berät unbürokratisch. Die Familiensozialarbeit in unserer Kita „Putzmunter“ setzt auf Prävention statt Intervention und stärkt auf diese Weise die Chancengleichheit von Kindern.
Wir bilden als Praxisort Erzieher:innen berufsbegleitend aus.
Ein neuer Job, ein Umzug in eine fremde Stadt – viele Familien kennen dieses Szenario. Inmitten der Hektik steht eine Frage oft ganz oben auf der Prioritätenliste: Wo finde ich…
Dank dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V. (DPW) und der engagierten Vorarbeit des tollen Teams, hat unsere Kita Theo & Dora erfolgreich eine Förderung beim DPW beantragt und bewilligt…
Viele Einrichtungen und Projekte der VS Berlin haben in den vergangenen Woche Sommerfeste gefeiert – sie waren so bunt und vielseitig wie das Leben. Ein Rundgang in Bildern. Zum Fest…
225 Kinder, ab 8 Wochen bis Schuleintritt
Montag bis Freitag von 06:00 bis 18:00 Uhr
Keine Sommerschließzeit,
einzelne Schließtage im Jahr für Fortbildung
10.02.2025 | Betriebsversammlung |
06.-07.03.2025 | Teamfortbildung, Dokumentationstag |
28.-30.04.2025 | Teamfortbildung (Erste-Hilfe am Kind) |
02.05.2025 | Brückentag |
09.05.2025 | Brückentag |
04.07.2025 | Sommerfest (Schließung ab 12:00 Uhr) |
30.-31.07.2025 | Teamfortbildung, Betriebsausflug |
01.08.2025 | Teamfortbildung |
01.-02.10.2025 | Teamfortbildung |
22.12.2025-02.01.2026 | Weihnachtsschließzeit |
26.02.2025 | Fasching |
27.03.2025 | Elterncafé |
16.04.2025 | Ostern |
19.-23.05.2025 | Kitafahrt „Prebelow“ |
mehrere Termine | Zuckertütenfeste der einzelnen Bereiche |
04.07.2025 | Sommerfest |
01.08.-05.09.2025 | Ferienangebote (Themenwochen, wechselnde Angebote) |
22.-26.09.2025 | Fotografenwoche |
15.10.2025 | Lichterfest |
31.10.2025 | Halloween |
03.-14.11.2025 | Zirkusprojekt |
27.11.2025 | Renter:innencafé / Ortsgruppentreffen |
03.12.2025 | Weihnachtscafé |
08.12.2025 | Nikolaus |
Tag noch nicht festgelegt | Ausflüge (Boizenburg / Störitzland) |
17.12.2025 | Weihnachten in der Kita |
Zwei Nestgruppen bis ca. 2,5 Jahre.
6 teiloffene, altersgemischte Gruppen zwischen 30 und 35 Kindern.
In der hauseigenen Küche wird frisch gekocht; auf Wunsch Vollverpflegung mit Frühstück und Vesper
Gesundheitsprävention, Kita-Sozialarbeit, Beratung von Familien
Bezirk: Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte
Zum StellenangebotBezirk: Lichtenberg
Zum StellenangebotBezirk: Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte
Zum StellenangebotBezirk: Lichtenberg
Zum StellenangebotBezirk: Mitte
Zum Stellenangebot