Kita „Regenbogeninsel“

Immer in Bewegung bleiben in unserer Kita „Regenbogeninsel“

 

Unsere Kita „Regenbogeninsel“ in Berlin Marzahn liegt in direkter Nachbarschaft der Wilhelm-Busch-Grundschule und grenzt an den Grünzug Ahrensfelder Berg sowie an den Wuhlewanderweg. Das Gebäude wurde seit 1997 schrittweise komplett saniert und um einen lichtdurchfluteten Anbau für den Kleinkindbereich erweitert. Ein 6.000 qm großer Garten lädt zum Bewegen und Erkunden ein.

Unser Haus ist in sechs Bereiche unterteilt, welche die Namen des Regenbogens tragen (orange, grün, gelb, lila, blau und rot). Die Bereiche gelb und lila kennzeichnen unsere Kleinkindbereiche.

Unsere Kinder können ihren Tagesablauf aktiv mitgestalten. Dabei werden sie von den Pädagog:innen unterstützt, ihre Neigungen und Stärken zu entdecken. Die Gruppenräume der Kita „Regenbogeninsel“ sind im altersgemischten Bereich multifunktionell eingerichtet: Theater spielen, im Bauraum neue Konstruktionen entwerfen, im Atelier Kunstwerke erschaffen oder sich einfach in eine der Kuschelecken mit einem Bilderbuch zurückziehen. Unser Kleinkindbereich ist großzügig gestaltet. In drei bzw. vier Räumen gehen wir individuell auf die Bedürfnisse der jüngsten Kinder ein (z. B. Ruhe- und Schlafbedürfnisse).

Den Schwerpunkt setzt die Kita „Regenbogeninsel“ mit den Themen Bewegung und Gesundheit. Bewegung macht Spaß und hilft beim Erforschen der kleinen und großen Welt. Wer sich viel bewegt und auf seine Gesundheit achtet, kann auch besser lernen. Das gilt für Kinder und Erwachsene in der Einrichtung gleichermaßen. Daher nimmt die Kita seit November 2019 am Programm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ teil.

Wir bilden als Praxisort Erzieher:innen berufsbegleitend aus.

Aktuelles aus den Kitas

Kind & Familie Kita Neuigkeiten 16.07.25

Nala, der Bürohund mit einer Mission

Die Geschichte eines besonderen Hundes Nala, geboren am 11.07.2024, hat schon in ihrem ersten Lebensjahr einen festen Platz im Alltag der Kita „Theo & Dora“ und im Büro ihres Frauchens…

Gruppe von Radelnden vor den Olympischen Ringen
Kind & Familie Nachhaltigkeit Verbund Vielfalt 80 Jahre, 80 gute Nachrichten Aus dem Mitgliederverband Nachhaltigkeit Neuigkeiten Pressemitteilung Vielfalt Ausgabe 2 - 2025 16.05.25

Gemeinsam für ein lebenswertes Berlin: Auftakt der Aktion „Stadtradeln 2025“

80.000 Kilometer für den guten Zweck – Aktion der Volkssolidarität Berlin mit dem LSB Berlin und dem OSP Berlin / Auftakt am Olympiastadion / „Eine Herzensangelegenheit“ Ab heute heißt es…

Zeit-Projekt Pelikan
Kind & Familie Kita Neuigkeiten Ausgabe 2 - 2025 20.04.25

Was bedeutet Zeit?

In der Kita Pelikan haben sich die Kinder seit Ende vergangenen Jahres mit dem Thema Zeit in all ihren Formen ausein­andergesetzt. Entstanden sind unter a­nderem eine mehrere Meter lange Zeitleiste…

Wir auf einen Blick

Unser Team

Google Maps Platzhalter-Bild

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Standorte-Karte laden

Kontakt: Kita „Regenbogeninsel"

Alida Donati

Einrichtungsleiterin

+49 30 40366 2120

kita-regenbogeninsel-marzahn@volkssolidaritaet.de

Janin Grunhold

stellv. Einrichtungsleiterin

+49 30 40366 2120

kita-regenbogeninsel-marzahn@volkssolidaritaet.de

Wir suchen neue Kolleg:innen

Integrationserzieher/Integrationserzieherin - MINT-Kita in Mitte (m/w/d)

Bezirk: Mitte

Zum Stellenangebot

Erzieher / Erzieherin mit Zusatzqualifizierung Sprachförderung - MINT-Kita in Mitte (m/w/d)

Bezirk: Mitte

Zum Stellenangebot

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Kita

Bezirk: Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte

Zum Stellenangebot

Integrationserzieher / Integrationserzieherin - Kita in Lichtenberg (m/w/d)

Bezirk: Lichtenberg

Zum Stellenangebot

Weiterbildung zum Facherzieher / Facherzieherin für Integration (m/w/d)

Bezirk: Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte

Zum Stellenangebot

Werkstudent / Werkstudentin Fachbereich Kita (m/w/d)

Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Pankow, Treptow-Köpenick

Zum Stellenangebot

++++ In unserer Einrichtung gibt es derzeit bestägtige Fälle von SARS-CoV 2.  ++++

+++ Alle Einrichtungen laufen im Regelbetrieb.+++