Das Bautagebuch unserer Kita Schmidstraße
Kaum war das Projekt Kita Tausendfüßler abgeschlossen, ging es schon an die Sanierung der nächsten Kita. Seit Juli 2021 läuft die Sanierung unserer Kita in der Schmidstraße 4 in Mitte….
Wir eröffnen im August 2022!
Die Kita Schmidchen mit ihren geplanten 79 Plätzen nimmt Gestalt an. Von außen sieht noch alles sehr nach einer Baustelle aus. Doch viele Arbeiten sind bereits abgeschlossen, so dass der Eröffnung zum 01. August 2022 nichts entgegensteht.
Dafür suchen wir „Euch“, 79 Kinder zwischen 0 und 6 Jahren und „Eure Eltern“. Inklusion und Diversität sowie die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik (MINT) Pädagogik werden unseren Kitaalltag ausmachen. Seien Sie und Ihre Kinder von Anfang an mit dabei. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege beschreiten, inklusiv, divers und ausprobierend. Unsere Konzeption wird einerseits die MINT Pädagogik prägen, andererseits schauen wir situativ was die Kinder mitbringen und gestalten unsere Konzeption stetig weiter. Ein interdisziplinäres Team soll den Kitaalltag begleiten und auf die verschiedenen Bedürfnisse eingehen. Partizipativ möchten wir mit Ihnen auf die Namenssuche gehen, damit aus der KITA Schmidstraße ein Name wird, der dem Konzept und der Haltung Rechnung trägt. Von Anfang an erhalten Sie als Eltern die Möglichkeit sich in Form als gewählte Elternvertreter:in mit einzubringen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Mailadresse: kitaplatz-schmidstr@volkssolidaritaet.de
Der zweite Bauabschnitt, nämlich die Errichtung des Modularen Kita-Baus (MOKIB) durch den Berliner Senat mit seinen 136 Plätzen auf dem Gelände, wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 erfolgen.
79 Kinder ab dem Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt
06:00 Uhr – 18:00 Uhr
Keine Sommerschließzeit
einzelne Schließtage im Jahr für Fort- und Weiterbildung
altersgemischte Gruppen
Die Verpflegung erfolgt über einen anerkannten Kita Caterer Service, der neben Wahlessen auch unterschiedliche Unverträglichkeiten in der Speisenzusammenstellung beachtet. Bspw. Nuss- und Schalenfrüchteallergie, Lactoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit.
Wir legen Wert auf eine ausgewogene Ernährung aus regionalen und Bioprodukten.
Auf Wunsch Frühstück und Vesper.
Ab Frühjahr 2023 kochen wir in unserer hauseigenen Küche, die sich im Modularen Kita-Baus (MOKIB) befinden wird, frisch!
Damit im Bestandsbau alles bis zum Sommer weiter so gut gelingt, brauchen wir Sie! Wir suchen pädagogische Fachkräfte, Erzieher, Erzieherinnen, Pädagogen, Heilpädagogen, Integrationsfacherzieher- und Erzieherinnen, Hausmeister, Hauswirtschaftskräfte uvam.
Kitaplatz Schmidstr.
kitaplatz-schmidstr[at]volkssolidaritaet.de
Kaum war das Projekt Kita Tausendfüßler abgeschlossen, ging es schon an die Sanierung der nächsten Kita. Seit Juli 2021 läuft die Sanierung unserer Kita in der Schmidstraße 4 in Mitte….