Nachhaltigkeit in Kitas
Anlässlich der Wochen der Nachhaltigkeit und der Eröffnung unserer neuen Kita Schmidchen sprachen wir im Interview mit dem Geschäftsführer der Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH Dr. Matthias M….
Zentral gelegen, dabei ruhig und mit viel Grün finden Sie unsere großzügige gestaltete Kita in einem Wohnviertel nördlich der Landsberger Allee in Berlin Lichtenberg.
Jedes Kind ist besonders und einzigartig. Das darf es bei uns auch sein, denn wir stärken und fördern kleine Persönlichkeiten. Spielen und Bewegung stehen bei uns im Mittepunkt. Täglich können unsere Kinder Neues entdecken und ihre Umgebung erforschen.
Für unsere „Tausendfüßler“ haben wir ideale Bedingungen geschaffen, damit sie mit allen Sinnen spielen können. Wir stellen unseren Kindern viele spannende und fantasievolle Materialien zur Verfügung, damit sie den selbstgestellten Fragen und Ideen im Spiel nachgehen können. Denn Spielen ist der Beruf der Kinder. Unsere pädagogischen Fachkräfte kombinieren spannende Projekte und Angebote mit Bewegungsspielen und Naturerfahrungen. Wie gut, dass es bei uns drinnen und draußen so viel Platz zum Springen, Tanzen, Balancieren oder Klettern gibt.
Unser Familientreffpunkt ist ein beliebtes Ziel für die Eltern unserer „Tausendfüßler“. In gemütlicher Atmosphäre können sich Eltern hier austauschen und in ihrem Kiez vernetzen. Dazu gibt es von unseren Pädagog:innen noch Hinweise zur Frühförderung. Auch Eltern und Großeltern werden in unserer Kita aktiv in die pädagogische Arbeit einbezogen. Wir veranstalten regelmäßige Elternnachmittage, Kita-Feste und Sportangebote „für Groß und Klein“.
Wir bilden als Praxisort Erzieher:innen berufsbegleitend aus.
Junge, sind wir gewachsen! Hier geht es zu unserem Bautagebuch in Bildern.
Anlässlich der Wochen der Nachhaltigkeit und der Eröffnung unserer neuen Kita Schmidchen sprachen wir im Interview mit dem Geschäftsführer der Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH Dr. Matthias M….
358 Kinder, 8 Wochen bis Schuleintritt
Montag bis Freitag von 06:00 bis 18:00 Uhr, bei Bedarf bis 19:30 Uhr
Keine Sommerschließzeit,
einzelne Schließtage im Jahr für Fortbildung
09.03. bis 10.03.2023 |
| |
15.05. bis 17.05.2023 | Teamfortbildung , Teamausflug | |
19.05.2023 | Brückentag | |
28.07. bis 31.07.2023 |
| |
02.10.2023 | Brückentag | |
04.10. bis 06.10.2023 | Fortbildung | |
27.12. bis 29.12.2023 | Weihnachten und Silvester |
23.05.2023 | Familiensportfest |
02.06.2023 | großes Sommerfest |
06.07.2023 | Sommerkonzert für alle Großeltern mit Musik Martin |
08.07.2023 | Familienwandertag |
25.07. & 26.07.2023 | Themenelternabend |
02.09.2023 | Spielenachmittag mit Tombola, Kaffee u. Kuchen für Senioren |
09.11.2023 | Lichterfest |
22.11.2023 | Seniorenbasteln |
06.12.2023 | Nikolaus |
13.12.2023 | Kinderweihnachtsfeier |
6 Nestbereiche bis ca.2,5 Jahren
8 teiloffene Bereiche 20 – 50 Kinder ist die Kinderanzahl
In der hauseigenen Küche wird frisch gekocht; auf Wunsch Vollverpflegung mit Frühstück und Vesper
Spiel, Bewegung, Familienzentrum
Einrichtungsleiterin
+49 30 971 1415
kita-tausendfuessler-lichtenberg@volkssolidaritaet.de
Einrichtungsleiterin
+49 30 9711 415
kita-tausendfuessler-lichtenberg@volkssolidaritaet.de
Unsere Kita Tausendfüßler wächst zur größten Kita Berlins heran. Im August 2021 eröffnet hier ein zusätzlicher Bereich für 108 Kinder – insgesamt kümmern wir uns an diesem Standort dann um…
Bezirk: Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte
Zum Stellenangebot