Nachhaltigkeit in Kitas
Anlässlich der Wochen der Nachhaltigkeit und der Eröffnung unserer neuen Kita Schmidchen sprachen wir im Interview mit dem Geschäftsführer der Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH Dr. Matthias M….
Im August 2019 eröffnete unsere Kindertageseinrichtung „Theo & Dora“. Sie ist die zweitjüngste der neun Kita der Volkssolidarität Berlin. Unsere moderne Kita in Marzahn-Hellersdorf liegt inmitten des Wohngebietes im „Theodor-Viertel“ in Mahlsdorf.
Jedes Kind ist einzigartig mit seinen Besonderheiten, Fähigkeiten, Neigungen und Einschränkungen. In hellen, lichtdurchfluteten Räumen unterstützen und fördern wir jedes Kind nach seinen Bedürfnissen, darunter Kinder mit Hörschädigung und Autismus-Spektrum-Störungen. Wir verstehen Vielfalt und Unterschiedlichkeit als Chance für alle Kinder, die Familien und die Pädagog:innen. Auf diese Weise ermöglichen wir ein inklusives Miteinander und stärken Empathie und Toleranz.
Bei uns gibt es einiges zu entdecken. Neben offen und freundlich gestalteten Räumen mit unterschiedlichen Funktionen, wie z. B. einem Atelier, einem Bewegungsraum, einem zusätzlichen Raum für Kleingruppenarbeit, einem Therapieraum und einer Kinderküche bietet unser großer Garten vielfältige Bewegungs- und Abenteuermöglichkeiten. Eine Besonderheit ist der Begegnungsraum, den Familien und Bewohner:innen des Kiezes nutzen können.
Wir bilden als Praxisort Erzieher:innen berufsbegleitend aus.
Der Bau der Kita Theo & Dora wurde gefördert durch Zuwendungen des Landes Berlin aus dem Landesprogramm Kitausbau 2017/2018 für Maßnahmen zum bedarfsgerechten Ausbau der Kindertagesbetreuung in Berlin.
Anlässlich der Wochen der Nachhaltigkeit und der Eröffnung unserer neuen Kita Schmidchen sprachen wir im Interview mit dem Geschäftsführer der Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH Dr. Matthias M….
150 Kinder, von 8 Wochen bis Schuleintritt
Montag bis Freitag von 06:00 bis 18:00 Uhr
Keine Sommerschließzeit,
einzelne Schließtage im Jahr für Fortbildung
26.04. bis 28.04.2023 | Teamfortbildung |
19.05.2023 | Brückentag |
28.07. bis 31.07.2023 | Teamfortbildung |
02.10.2023 | Brückentag |
18.10. bis 20.10.2023 | Teamfortbildung |
22.12. bis 29.12.2023 | Weihnachten und Neujahr |
06.04.2023 | Ostereiersuche |
01.06.2023 | Kinderfest |
30.06.2023 | Sommerfest Gruppe „Enten“ |
05.07.2023 | Sommerfest Gruppe „Kaninchen“ |
07.07.2023 | Sommerfest Gruppe „Rehe“ |
12.07.2023 | Sommerfest Gruppe „Eulen“ |
31.10.2023 | Halloween |
10.11.2023 | Laternenumzug |
14.12.2023 | Weihnachtsfeier |
Die Kinder im Alter von 8 Wochen bis ca. 2 Jahren werden in Nestgruppen umsorgt und betreut.
Die älteren Kinder werden in altersgemischten offenen Bereichen individuell begleitet und gefördert.
In der hauseigenen Küche wird frisch gekocht; auf Wunsch Vollverpflegung mit Frühstück und Vesper
Integration / Inklusion, insbesondere Kinder mit Hörschädigung und Autismus-Spektrum-Störung, gebärdenunterstützte Kommunikation
Einrichtungsleiterin
+49 30 40366 2040
kita-theo-dora@volkssolidaritaet.de
Einrichtungsleiterin
+49 30 40366 2040
kita-theo-dora@volkssolidaritaet.de
Bezirk: Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte
Zum Stellenangebot