Selbsthilfe und Engagement rund um die häusliche Pflege
Die Kontaktstelle PflegeEngagement in Friedrichshain-Kreuzberg entlastet Pflegebedürftige und ihre Angehörigen nach dem Motto: „Pflegezeit ist auch Lebenszeit!“
Menschen wollen selbstbestimmt und eigenständig in ihrem gewohnten Wohnumfeld weiterleben – auch wenn die Gesundheit spürbar nachlässt. Wir, eine von 12 Kontaktstellen PflegeEngagement in Berlin, nehmen uns dieses Bedürfnisses an und entwickeln wohnortnah und passgenau kostenfreie Unterstützungs- und Entlastungsangebote. Wir sind vielseitig im Bezirk und darüber hinaus vernetzt.
Mit dem Fokus auf Selbsthilfe in der häuslichen Pflege und in Pflege-Wohngemeinschaften fördert die Kontaktstelle den intergenerativen und interkulturellen Dialog. Gesundheitsprävention und Vorbereitung auf das Alter gehören ebenso zu den Handlungsfeldern wie der öffentliche Einsatz für eine bessere Lebensqualität von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Wir informieren und vermitteln u. a. zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten (z. B. Pflegestützpunkte, Betreuungsangebote und Stadtteilzentren), organisieren Besuchsdienste, initiieren nachbarschaftliche Kontakte und Netze, gründen und begleiten Gesprächs- und Interessengruppen, beraten zu freiwilligem Engagement.
Weitere Informationen zur Kontaktstelle PflegeEngagement finden Sie hier.
Die Kontaktstelle PflegeEngagement wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, die Landesverbände der Pflegekassen in Berlin und den Verband der privaten Krankenversicherungen e. V.
Eine Auswahl unserer Angebote
Treffen, Reden, Informieren, Freude haben. Zu wechselnden bewegenden Themen aus Gesellschaft und Kultur mit besonderem Fokus auf Nachbarschaft, Älterwerden, Generationendialog, Pflege und Teilhabe am Leben.
Jeden 3. Mittwoch im Monat, 15:00 – 17:00 Uhr im Nachbarschaftstreff „Wir im Kiez“, Koppenstraße 62, 10243 Berlin
Gespräch, Austausch, Infos für pflegende und sorgende Angehörige. Mit monatlich wechselnden interessanten Themen.
Jeden 1. Montag im Monat, 15:00 Uhr in der Kontaktstelle, Gryphiusstraße 16, 10245 Berlin
Für pflegende und sorgende Angehörige:
Gruppe Kreuzberg jeden 2. Mittwoch 18:00-19:00 Uhr im Kiezanker 36, Cuvrystraße 13-14., 10997 Berlin
Gruppe Friedrichshain jeden 4. Donnerstag im Monat, 18:00-19:30 Uhr in der Kontaktstelle, Gryphiusstraße 16, 10245 Berlin
Gruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.
Jeden 2. Mittwoch im Monat, 16-17:30 Uhr im Seniorenzentrum Singerstraße 83, 10243 Berlin
Ganzheitliches Gedächtnistraining in entspannter Atmosphäre.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 15-16:30 Uhr im Yorck Share (EG, Kiezebene); Yorckstr. 26, 10965 Berlin–Kreuzberg
Kontakt: Beratung zur Pflege-Selbsthilfe
Wir suchen neue Kolleg:innen
Pflegekraft / Pflegehelfer:in ambulanter Pflegedienst - Treptow
Bezirk: Treptow-Köpenick
Zum StellenangebotPflegekraft im Dauerspätdienst - ambulanter Pflegedienst Lichtenberg / Friedrichshain
Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg
Zum StellenangebotPflegefachkraft auf Minijob - Basis stationär und ambulant
Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Treptow-Köpenick
Zum StellenangebotPflegefachkraft auf Minijob - Basis ambulanter Pflegedienst - Friedrichshain - Lichtenberg
Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
Zum StellenangebotPflegehelfer:in / Pflegekraft / Pflegehilfskraft / Pflegeassistent:in - Minijob oder Student:innen - Sozialstation Lichtenberg
Bezirk: Lichtenberg
Zum Stellenangebot