Nachbarschaftszentrum Brunnentreff
In unserem Nachbarschaftszentrum wird interkulturelle Gemeinwesenarbeit und Engagement praktiziert. Seit mehr als 20 Jahren öffnen wir hier im Kiez rund um die Brunnenstraße für die Nachbarschaft die Türen. Die Angebote sind vielfältig und umfassen Beratung, Bildung, Gesundheit und Begegnung.
In unserem Nachbarschaftszentrum Brunnentreff treffen sich Interessengruppen, Selbsthilfegruppen, Anwohner:inneninitiativen, Nachbar:innen und Kiezbewohner:innen. Gerne feiern wir auch gemeinsam Jahreshöhepunkte. Unsere Beratungsangebote sind kostenfrei.
Die Programmgestaltung verwirklichen wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und Ehrenamtlichen. So arbeiten wir, unterstützt durch das Bezirksamt Mitte von Berlin, eng mit der Volkshochschule Berlin Mitte, der Senior:innenvertretung Berlin Mitte und der Stadtteilkoordination Brunnenstraße Süd sowie mit den Nachbarschaftseinrichtungen für jede Altersklasse in der Region zusammen. Kreative aus dem Kiez stellen regelmäßig ihre Kunstwerke aus und machen Live-Musik.
Auf dem Niemandsland hinter der Kapelle der Versöhnungskirche in der Bernauer Straße gärtnern wir gemeinsam.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn sie Ihre Idee ehrenamtlich verwirklichen möchten, wenn Sie Austausch suchen oder kommen Sie einfach zum Frühstück vorbei und lassen sich von unserem Team des Brunnentreff über die Möglichkeiten informieren. Sie suchen einen Raum für Ihre nächste Mitgliederversammlung oder Familienfeier, dann beraten wir Sie gerne.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Einrichtung momentan noch barrierearm ist.
Unsere Angebote
09:00 – 13:30 Uhr (Schulzeit)
VHS Elternkurs Deutsch
10:00 – 14:00 Uhr
Hilfe bei Antragsstellung
10:00 – 15.30 Uhr
Väter-Beratung
14:00 – 17:00 Uhr
Spiele-Nachmittag
18:00 Uhr
Yoga via Zoom. Mehr Informationen finden Sie hier.
09:00 – 13:15 Uhr (Schulzeit)
VHS Elternkurs Deutsch
15:00 – 16:00 Uhr
Werde wieder fit & gesünder
16:30 – 20:00 Uhr
Lohnsteuerhilfe – Verein berät
16:00 – 18:00 Uhr
Sprach-Café
13:00 – 17:00 Uhr
Väter-Beratung
09:00 – 13:15 Uhr (Schulzeit)
VHS Elternkurs Deutsch
Berliner Parks entdecken
Datum & Ziel bitte vor Ort erfragen
Anmeldung erforderlich
17:00 – 19:00 Uhr
jeden 1. Mittwoch im Monat Mieterberatung
15:00 – 18:00 Uhr
Kreativ-Tag
17:00 – 18:00 Uhr
Digitale Sprechstunde:
Einwahl https://zoom.us/j/4608524904?pwd=VmVsbGZrN3RqRE5tdXMycDYzK0FVZz09#success
Meeting-ID: 4608524904 Kenncode: 713273
16:00-18:00 Uhr (Schulzeit)
Mädchenclub (9 – 14 Jahre)
09:00 – 12:00 Uhr
ALG ll Anwaltliche Beratung rund um Hartz 4; Telefonische Anmeldung unter 0160 9069 5168
09:00 – 13:00 Uhr
Mal- und Zeichenkurs
09:00 – 13:00 Uhr (Schulzeit)
VHS Elternkurs Deutsch
10:00 – 15:30 Uhr
Väter-Beratung
14:00 – 17:00 Uhr
Gärtnern und Plauschen im Niemandsland
16:30 – 20:00 Uhr
Lohnsteuerhilfe – Verein berät
(deutsch, englisch, französisch)
19:00 – 21:30 Uhr 4. Do / mtl.
SHG Elternaustausch autistischer Kids
19:00 bis 21:30 Uhr
Malen mit Vedran
Bitte melden Sie sich vorab an, Sie erreichen uns telefonisch unter der 030 449 602 oder SMS an 0151 1808 8409.
09:00 – 12:00 Uhr
Clearing: Sozialberatung
(deutsch, englisch, arabisch)
09:00 – 13:00 Uhr (Schulzeit)
VHS Elternkurs Deutsch
10:00 – 13:00 Uhr
Freitags-Treff
10:00 – 14:00 Uhr
Computer-Nutzung individuell
15:00 – 18:00 Uhr
(jeden 1. Freitag im Monat): Musik-Café
Wir werden fit mit und durch Yoga!
Jeden Montag ab 18:00 Uhr (Start ab 19. April 2021)
Mit Spaß etwas für sich tun!
Sie benötigen einen Internetzugang, eine Matte und schon kann es los gehen?
Einwahl:
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/4608524904?pwd=VmVsbGZrN3RqRE5tdXMycDYzK0FVZz09
Meeting-ID: 460 852 4904
Kenncode: 713273
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einrichtungsleiterin
Montag 12:00-18:00 Uhr
Dienstag 09:00-13:00 Uhr
Mittwoch 09:00-16:00 Uhr
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr
Freitag 10:00-15:00 Uhr und nach Vereinbarung
+49 30 449 6022
nbz-brunnentreff@volkssolidaritaet.de