Team vom STZ vor der Baustelle des Stadtteilzentrums

Stadtteilzentrum Friedrichshain

Wer wir sind

Wir sind das Stadtteilzentrum Friedrichshain. Unsere Arbeit wird von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg unterstützt. Du findest uns an mehreren Standorten in Friedrichshain-West (Hier gehts zur Wegebeschreibung):

Unsere Standorte sind Orte der Begegnung. Wir sind offen für alle, die sich mit Respekt begegnen wollen. Wir arbeiten mit Menschen aller Generationen und verschiedenen Hintergründen. Das hauptamtliche Team des Stadtteilzentrum Friedrichshain besteht aus sechs Personen. Außerdem engagieren sich 30 Personen mit ihrer freiwiligen Mitarbeit für das Stadtteilzentrum. Wir sind in verschiedenen Netzwerken aktiv.

Was wir tun

An allen Standorten arbeiten wir mit freiwilligen Helfenden, der Anwohnenden und in Partnerschaften zusammen. Wir bieten viele Möglichkeiten zur Begegnung, Bewegung und Weiterbildung:

  • Begegnung: Neue Menschen bei einer Kaffeerunde kennenlernen.
  • Bewegung: In einer Sportgruppe aktiv sein.
  • Weiterbildung: Technische oder sprachliche Fertigkeiten ausbauen.

Wenn eine Gruppe in der Nachbarschaft ein besonderes Thema hat, unterstützen wir dabei, ein neues Angebot zu entwickeln. Die aktuellen regelmäßigen Angebote findest du weiter unten im Wochenplan.

Wie du uns unterstützen kannst

Wir erweitern unsere Angebote ständig und suchen engagierte Menschen vor Ort. Wenn du eine freiwillige Mitarbeit übernehmen möchtest oder eine Idee hast, bei der du Unterstützung brauchst, kontaktiere uns. So kannst du deinen Kiez aktiv mitgestalten. Du erreichst uns per E-Mail, Telefon oder direkt vor Ort:

  • Pauline: Komm gern zu einem persönlichen Besuch.
  • Kleiner Frieder: Komm gern zu einem persönlichen Besuch.

Wie wir dich unterstützen

Seit 2022 sind wir als inklusives Stadtteilzentrum zertifiziert. Jetzt sitzt auch das VskA-Projekt mit dem Motto „Kiez inklusiv! leben“ bei uns in der Einrichtung. Hast du besondere Bedürfnisse oder Fragen zur Barrierefreiheit? Dann melde dich telefonisch unter 030 403 66 11 27 oder per Mail an stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de. Gemeinsam besprechen wir, wie du uns entspannt besuchen kannst.

Angebote

Hier ist unser Monatsplan mit den Sonderveranstaltungen zum Downloaden! 202506_Monatsplan

Neues aus dem Stadtteilzentrum

Jubelnde Radfahrer:innen
Nachbarschaft Nachhaltigkeit Verbund 80 Jahre, 80 gute Nachrichten Aus dem Mitgliederverband Nachhaltigkeit Neuigkeiten Pressemitteilung Stadtteilzentrum Friedrichshain 06.06.25

Stadtradeln 2025: Wir haben gemeinsam 80.967 Kilometer geschafft!

Es ist eine unglaubliche Leistung! Im Team „Wir radeln gemeinsam“ sind Kolleg:innen der Volkssolidarität Berlin, Nachbar:innen, Freund:innen, und Profisportler:innen zusammen 80.967 Kilometer im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ gefahren. Vom 16….

Karneval der Kulturen
Vielfalt Neuigkeiten Stadtteilzentrum Friedrichshain Streiflichter Vielfalt Ausgabe 2 - 2025 02.06.25

Karneval der Kulturen

2025 zieht der Straßenumzug des Karnevals der Kulturen in Berlin am Pfingstwochenende erstmals durch die Frankfurter Allee in Friedrichshain, auf der Höhe Proskauer Straße bis Berolina Straße. Zu dieser Premiere…

Baustellenbesuch_6
Nachbarschaft Neuigkeiten Stadtteilzentrum Friedrichshain Ausgabe 2 - 2025 14.05.25

Baustellenbesichtigung im „Frieder“

Auf der Baustelle des zukünftigen Stadtteilzentrums „Frieder“ in Friedrichshain herrscht reges Treiben. Zum Tag der Städtebauförderung öffnete die Volkssolidarität Berlin die Türen des entstehenden Nachbarschaftszentrums und lud zu einem besonderen…

Wir sind vor Ort für euch da:

von links nach rechts:

Nader Cheikh Werkstattleitung, Geräte- und Lastenradverleih

Johannes Dumpe Einrichtungsleitung, Standortentwicklung, Kooperationen

Mai Micklisch Einrichtungsleitung, Inklusion, Öffentlichkeitsarbeit

Stefanie Richter Stadtteilkoordination, Stadtteilkasse, Öffentlichkeitsarbeit

Sabine Drangsal Bürgerschaftliches Engagement, Stadtteilprojekte, Netzwerkarbeit

und nicht auf dem Foto:

Niclas Triebel Mobile Stadtteilarbeit

Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Tunesisch und Vietnamesisch. Ein paar Wörter Russisch und Spanisch schaffen wir auch. Der Rest geht mit Händen und Füßen.

Schau mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei!
Google Maps Platzhalter-Bild

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Standorte-Karte laden

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Johannes Dumpe
Johannes Dumpe

Einrichtungsleitung

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 09:30 - 16:00 Uhr

+49 30 40366 1127

stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de

Wir suchen neue Kolleg:innen

Pflegefachkraft Behindertenhilfe (m/w/d)

Bezirk: Lichtenberg

Zum Stellenangebot

Psychologe / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge - Beratung Männer gegen Gewalt (m) Marzahn-Hellersdorf

Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

Zum Stellenangebot

Psychologe / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge - Beratung Männer gegen Gewalt (m) Reinickendorf

Bezirk: Reinickendorf

Zum Stellenangebot

Rechtlicher Betreuer / Querschnittsmitarbeiter (m/w/d)

Bezirk: Mitte, Reinickendorf

Zum Stellenangebot