Stadtteilzentrum Friedrichshain

Wer wir sind

Wir sind das Stadtteilzentrum Friedrichshain. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales und das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg fördern unsere Arbeit vor Ort. Du findest uns an zwei Standorten in Friedrichshain-West: Die Pauline in der Pauline-Staegemann-Str. 6 und den Frieder in der Friedenstr. 32. Im Frieder wird gerade gebaut. Die beiden Standorte sind Begegnungsorte für die Nachbar:innen. Wir sind offen für alle Menschen, die sich auf Augenhöhe und mit Wertschätzung begegnen wollen. Dabei arbeiten wir mit Menschen aller Generationen und ganz unterschiedlichen Hintergründen. Dieser Ansatz ist uns besonders wichtig. Unser Team besteht aus 5 Personen. Wir engagieren uns in verschiedenen Netzwerken.

Was wir tun

In der Pauline und zukünftig im Frieder schaffen wir gemeinsam mit freiwilligen Helfer:innen, Nachbar:innen und Kooperationspartner:innen Angebote für dich. Hierbei bieten wir vielfältige Möglichkeiten sich zu begegnen, bewegen oder auch weiterzubilden. Du kannst hier neue Menschen bei einer Kaffeerunde kennenlernen. Oder du kannst in einer Sportgruppe aktiv sein. Gleichzeitig kannst du aber auch deine technischen oder sprachlichen Fertigkeiten bei uns ausbauen. Wenn du eine Gruppe in der Nachbarschaft findest, die ein Thema besonders interessiert, dann unterstützen wir euch dabei, das Thema zu vertiefen und ein neues Angebot im Stadtteilzentrum daraus zu entwickeln. Hier findest du mehr zu unseren Standorten.

Die bisher laufenden regelmäßigen Angebote deines Stadtteilzentrums findest du weiter unten im Wochenplan.

Wie du uns unterstützen kannst

Wir erweitern unsere Angebote fortlaufend weiter. Dabei suchen wir immer nach engagierten Menschen vor Ort. Wenn du ein Ehrenamt übernehmen möchtest oder eine Idee hast, bei deren Umsetzung du Unterstützung brauchst, dann kontaktiere uns gern. So gestaltest du deinen Kiez aktiv mit. Am besten erreichst du uns per E-Mail und Telefon oder direkt vor Ort an einem der beiden Standorte. Komm gern zu einem persönlichen Besuch in die Pauline oder zum Frieder und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich und den Austausch.

Wie wir dich unterstützen

Seit 2022 sind wir als Inklusives Stadtteilzentrum vom Verband Sozial-kultureller arbeit zertifiziert. Du hast besondere Bedarfe oder weitere Fragen zur Barriere-Freiheit für deinen Besuch bei uns? Dann melde dich gern telefonisch unter 030 403 66 11 27 oder per Mail an stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de bei uns. Gemeinsam können wir besprechen, wie du uns entspannt und sorglos besuchen kannst.

Wochenplan

WochentagUhrzeitVeranstaltungOrt
Montag10-11Kraft und BalancePauline
11-12Kraft und BalancePauline
15-17Backen (ab 9.10.)Pauline
19-21Selbsthilfe ACAPauline
Dienstag13-16Beratung | Welcome SupportPauline
15-17LeihPunktFriedenstr. 34
16-18NachhilfePauline
16-20Offenes Soli-KochenPauline
20-21Selbsthilfe Nachsorge TagesklinikPauline
Mittwoch11-12Sport & Spaß Ü55 (Sommerpause)Pauline
15-17Senior:innen-Café (ab Oktober 14-16)Pauline
19-22Netrunner & RPG FriedrichshainPauline
Donnerstag10-12Team-Zeit | Büro nicht verfügbarPauline
14-17Fahrrad-Repair-CaféKoppenstr. 62
14:30-16Englisch für Anfänger:innenPauline
15-17LeihPunktFriedenstr. 34
16:30-17:30Qi GongPauline
Freitag10-12Sprach-CaféPauline
14:30-16Smartphone-Sprechstunde | Young Caritas Pauline
16-18Workshops für ukrainische Geflüchtete | MICTEЧKOPauline
19-21Selbsthilfe CMAPauline
Samstag19-21RPG FriedrichshainPauline
Sonntag10-12Arabisch für KinderPauline

Hier ist unser Monatsplan zum downloaden! 202309_Monatsplan

Neues aus dem Stadtteilzentrum

Stadtteilkasse von 2023

In der Stadtteilkasse von 2023 insgesamt 26.000 Euro zur Verfügung. Erstmals hat sich dafür in diesem Jahr eine Bürger:innen-Jury zusammengesetzt und über die Projektanträge beraten und abgestimmt. Mit dem Geld…

Eröffnung des „Kleinen Frieder“

  Diesen Monat haben wir den „Kleinen Frieder“ eröffnet, unser mobiles Stadtteilzentrum. Der Kleine Frieder ist ein Tiny House, daher wird er machmal auch „Tiny Frieder“ genannt. Du findest das…

Deine Lieblingsmeldung steht hier nicht mehr? Mehr Neuigkeiten findest du in unserem Archiv.

Wir sind vor Ort für euch da:

Sabine Drangsal Bürgerschaftliches Engagement, Stadtteilprojekte, Netzwerkarbeit

Johannes Dumpe Einrichtungsleitung, Standortentwicklung, Kooperationen

Nader Cheikh Werkstattleitung, Geräte- und Lastenradverleih

Mai Micklisch Interkulturalität, Inklusion, Öffentlichkeitsarbeit

Stefanie Richter intergenerative Arbeit, Stadtteilkasse, Öffentlichkeitsarbeit

Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Tunesisch und Vietnamesisch. Ein paar Wörter Russisch und Spanisch schaffen wir auch. Der Rest geht mit Händen und Füßen.

Schau mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei!
Google Maps Platzhalter-Bild

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Standorte-Karte laden

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Johannes Dumpe

Einrichtungsleitung

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 09:30 - 16:00 Uhr

+49 30 40366 1127

stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de

Wir suchen neue Kolleg:innen

Querschnittsmitarbeiter:in / Vereinsbetreuer:in für den Betreuungsverein Mitte

Bezirk: Mitte

Zum Stellenangebot

Sozialarbeiter:in als Projektleiter:in Pflegestützpunkt Lichtenberg (m/w/d)

Bezirk: Lichtenberg

Zum Stellenangebot

Koordinator:in der freiwilligen Arbeit / Vereinsbetreuer:in (m/w/d)

Bezirk: Mitte

Zum Stellenangebot

Sozialarbeiter:in Für unsere Beratung für Männer – gegen Gewalt (m/w/d)

Bezirk: Mitte

Zum Stellenangebot

Pflegekraft (m/w/d) zur Betreuung und Versorgung von Menschen mit Behinderungen

Bezirk: Lichtenberg, Treptow-Köpenick

Zum Stellenangebot

Heilerziehungspfleger:in / Pflegefachkraft zur Betreuung und Versorgung von Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Bezirk: Lichtenberg, Treptow-Köpenick

Zum Stellenangebot
Wir stehen für ein soziales Berlin

Miteinander - Füreinander stärken wir kranken, einsamen und schutzbedürftigen Menschen den Rücken