Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte
Direkt an der Marzahner Promenade, mitten im Bezirk, bietet das Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte viele Möglichkeiten und Raum für Begegnung, Beratung und Bildung sowie interkulturelle Arbeit.
Neben der klassischen Nachbarschafts- und Gemeinwesenarbeit gibt es beim Stadtteilzentrum auch die MachBar37, das zum Austausch zwischen Näh- und Strickbegeisterten einlädt. Neben der MachBar37 und unterschiedlichen Beratungsangeboten (Beratung für Geflüchtete oder allgemeine Sozial-, Berufs- und Lebensberatung) sind auch weitere Projekte im Stadtteilzentrum angesiedelt:
Das Projekt „Integrationslots:innen Marzahn-Hellersdorf“. Die Integrationslots:innen begleiten Menschen mit Migrationshintergrund dabei, sich in Berlin zu Recht zu finden und stehen als Begleiter:innen für Gänge zu Ämtern, Anmeldung von Kindern in der Schule oder Ähnlichem zur Verfügung. Unser Inklusionsberater Thomas Trintzek berät Sie an unserem Standort.
15.000 Besucher hat unser Stadtteilzentrum im Jahr und es wird vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf gefördert. Wir arbeiten im Verbund der „Stadtteilzentren Marzahn-Hellersdorf“ und im „Netzwerk Aktiv im Alter Marzahn-Hellersdorf“ mit.
Wir freuen uns immer wieder über engagierte Menschen vor Ort. Wenn Sie ein Ehrenamt übernehmen wollen, eine Idee zum Mitmachen haben oder einfach nur einen Raum für Ihre eigene Festveranstaltung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail und Telefon oder auch durch einen persönlichen Besuch vor Ort. Frau Polizzi freut sich auf Ihren Besuch!
Angebote STZ Marzahn-Mitte
09:30 – 11:30 Uhr PC-Kurs Russisch
10:00 – 12:00 Uhr Nordic-Walking
15:00 – 16:00 Uhr QiGong
17:00 – 19:00 Uhr Mieterberatung
09:00 – 10:30 Uhr Englisch Konversation
13:00 – 14:30 Uhr Sozialkommission
14:00 – 16:30 Uhr Ortsgruppen der VS
10:00 – 17:00 Uhr Flüchtlingsberatung
18:00 – 20:00 Uhr Sportgruppe
ab 18:00 Uhr Rehasport
10:00 – 12:00 Uhr Polizeisprechstunde
16:00 – 18:00 Uhr Verbraucherberatung (1 x monatlich)
09:00 – 13:00 Uhr Inklusionsberatung
14:00 – 16:00 Uhr Kartenspieler
14:00 – 16:00 Uhr Ortsgruppen der VS
14:00 – 16:00 Uhr pflegende Angehörige (14-tägig)
17:00 – 20:00 Uhr Chorprobe
09:00 – 12:00 Uhr Morgenlektüre (1 x monatlich)
14:00 – 17:00 Uhr Tanzcafé (14-tägig)
10:00 – 17:30 Uhr Erste Hilfe-Kurs für Fahrschulanfänger:innen
11:00 – 18:30 Uhr Erste Hilfe-Kurs für Fahrschulanfänger:innen
Angebote machBar 37
11:00 – 14:00 Uhr Malgruppe
14:30 – 17:00 Uhr Aquarellgruppe
09:00 – 15:00 Uhr offenes Nähcafé
15:00 – 17:00 Uhr Nähkurs für Kinder
09:00 – 16:00 Uhr Sozialberatung mit Emil H. Stemberger
09:00 – 14:00 Uhr offene Werkstatt
10:00 – 12:00 Uhr PC- und Smartphonehilfe
15:00 – 16:30 Uhr Deutsch lernen
16:00 – 18:00 Uhr Austauschtreffen für Familien aus der Ukraine (organisiert in Kooperation
mit BENN Blumberger Damm und dem Deutsch-ukrainischen Kulturverein
Ukrainische Welt e.V.)
10:00 – 12:00 Uhr Handarbeitsgruppe
12:30 – 14:30 Uhr kreative Angebote
15:00 – 17:00 Uhr Klöppelgruppen
09:00 – 12:00 Uhr Sozialberatung mit Emil H. Stemberger
15:00 – 17:00 Uhr Rentenberatung (1 x monatlich)
09:00 – 16:00 Uhr offenes Nähcafé
09:00 – 17:00 Uhr offene Werkstatt
13:00 – 15:00 Uhr Beratung auf Russisch für Frauen in Marzahn // Консультации на русском языке для женщин в Марцане
14:00 – 16:00 Uhr PC- und Smartphonehilfe
kreatives Gestalten mit Stoff und Holz für Kita-Gruppen
09:00 – 12:00 Uhr Sozialberatung mit Emil H. Stemberger
10:00 – 12:00 Uhr Workshops im Nähcafé
14:00 – 16:00 Uhr Queere Begegnungen
Ab 11:00 Uhr Workshop „Syrische Seifenkunst“
Wir sind auch per Video für Sie da – auf unserem Youtubekanal. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einrichtungsleiterin
Montag - Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 14:00 Uhr
+49 30 998 9502