Förder:in werden

Soziale Teilhabe ist für hilfsbedürftige Menschen notwendiger Bestandteil ihres Lebens. Viele Menschen sind jedoch von der Teilhabe an der Gemeinschaft ausgeschlossen. Als Förder:in der Volkssolidarität Berlin tragen Sie dazu bei, soziale Benachteiligungen abzubauen und Hilfe zur Selbsthilfe zu stärken. Mehr als 2.200 Berliner:innen unterstützen unsere Arbeit bereits aktiv.

Soziale Teilhabe stärken

Das Leitmotiv Miteinander – Füreinander – Solidarität leben der Volkssolidarität Berlin steht für gegenseitige Hilfe der Mitglieder und hilfebedürftiger Menschen in unserer Stadt. Dieser zentrale Solidargedanke durchzieht unsere tägliche Arbeit und gehört zu unserem Selbstverständnis.

Als Fördernde unterstützen Sie uns dabei, sozial benachteiligten Menschen zu helfen und ihre Selbsthilfepotenziale zu stärken.

Dies sind auch die Ziele unseres 2016 gegründeten Solidarfonds, in den die Beiträge unserer Förderer:innen fließen. Der Solidarfonds unterstützt Initiativen und Projekte, unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zur Volkssolidarität Berlin. Die Mittel aus unserem Solidarfonds können von allen gemeinnützigen Projekten und Einrichtungen beantragt werden.

Sie wollen soziale Teilhabe fördern und Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen? Unterstützen Sie uns und werden Sie Förder:in der Volkssolidarität Berlin!

Hier finden Sie den Antrag auf Förderschaft.

 

Unser Mitgliederservice gibt Ihnen gerne Auskunft!






    Mitgliederservice 

    Landesgeschäftsstelle

    +49 30 40366 1945

    mitgliederbetreuung-berlin@volkssolidaritaet.de

    Wir suchen neue Kolleg:innen

    Wir stehen für ein soziales Berlin

    Miteinander - Füreinander stärken wir kranken, einsamen und schutzbedürftigen Menschen den Rücken