Mitmachen und engagieren

Sie machen den Unterschied

 

Ehrenamt hat in unserem Verband eine lange Tradition. Mehr als 2.000 Menschen engagieren sich regelmäßig oder ab und zu bei der Berliner Volkssolidarität.

Bei uns ist jede helfende Hand in unseren Einrichtungen und Projekten herzlich willkommen. Wir bieten vom einmaligen oder kurzfristigen, bis hin zum langfristigen Engagement verschiedene Mitwirkungsmöglichkeiten an.

Wir freuen uns auch über ihre Mitgliedschaft im Verband, als Förderer oder in einer Interessengruppe.

Sprechen Sie uns an oder kommen Sie vorbei und werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft. Wir haben viele Ideen und ein Ziel: Gemeinsam für ein soziales Berlin zu arbeiten.

 

Ehrenamtliche über ihre Erfahrungen bei der VS Berlin

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir beraten Sie zu den vielfältigen Engagementmöglichkeiten in unseren Einrichtungen

Was unsere Mitglieder über uns sagen

„Ich bin seit 1950 in der Volkssolidarität und geblieben, weil diese Organisation dafür kämpft, dass der Gedanke der Solidarität in dieser Gesellschaft nicht untergeht."
G. Wyschka, seit 1950 Mitglied
„Solidarität ist für mich, füreinander einstehen und für andere da zu sein. Man muss nicht immer gleich die ganze Welt verbessern, sondern einfach für die Menschen im nahen Umfeld da sein."
Sandra Lenhard, Nachbarschaftstreff „Wir im Kiez"
„Ganz wichtig ist mir, dass das Statut unseres Landesverbandes sich zu den antifaschistischen Traditionen der Volkssolidarität bekennt und sich für die Grundwerte des Grundgesetzes einsetzt."
Jutta Freiberg, seit 1985 Mitglied und Bezirksvorsitzende
„Solidarität bedeutet für mich, der Respekt vor Anderen, Toleranz und die Akzeptanz aller Menschen. Für mich ist die Volkssolidarität ein Stückchen Heimat."
Monika Vuong, Kontaktstelle PflegeEngagement
„Meine Aufgabe in der VS sehe ich darin, den Zusammenhalt in der Gruppe zu erhalten und interessante Veranstaltungen zu organisieren."
Dorothea Kube, seit 1992 Mitglied

Aus unserem Mitgliederverband

Frühjahrsempfang T-K
Nachbarschaft Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten 26.03.25

Treptow-Köpenick lud zum Frühjahrsempfang

Beim traditionellen Frühjahrsempfang des Bezirks Treptow-Köpenick kamen am 25. März zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und sozialen Einrichtungen im Kiezklub Allende zusammen. In lockerer Atmosphäre wurde Raum für anregende Gespräche…

Frauentagskonzert 06.03.2025
Verbund VS KULTUR Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten 07.03.25

Frauentagskonzert im Kammermusiksaal der Philharmonie

Zwei Tage vor dem Internationalen Frauentag setzte die Volkssolidarität Berlin ein besonderes Zeichen: Das Frauentagskonzert im Kammermusiksaal der Philharmonie war ein musikalisches Erlebnis und rührte einige im Publikum zu Tränen….

Wir beraten Sie gerne!

Claudia Foltin
Claudia Foltin

Bereichsleiterin Verbandsentwicklung

+49 30 40366 1030

claudia.foltin@volkssolidaritaet.de

Wir suchen neue Kolleg:innen

Pflegefachkraft Behindertenhilfe (m/w/d)

Bezirk: Lichtenberg

Zum Stellenangebot

Psychologe - Beratung Männer gegen Gewalt (m)

Bezirk: Reinickendorf

Zum Stellenangebot

Stellvertretende Projektleitung (m/w/d)

Bezirk: Treptow-Köpenick

Zum Stellenangebot