
Und wie alt sind Sie?
Passend zum runden Geburtstag gibt es zum Auftakt des Jubeljahres der Volkssolidarität einen neuen Videoclip. Mit viel Humor und einem Augenzwinkern soll er auf das 80. Jubiläum aufmerksam machen und…
Artikel suchen und filtern
Passend zum runden Geburtstag gibt es zum Auftakt des Jubeljahres der Volkssolidarität einen neuen Videoclip. Mit viel Humor und einem Augenzwinkern soll er auf das 80. Jubiläum aufmerksam machen und…
Gleich drei Einrichtungen der VS Berlin feiern im April ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Kolleg:innen aus der Ambulanten Pflege Weißensee und Pankow und auch des Stadtteilzentrum Marzahn werden nicht nur das…
Zum 80. Jubiläum der Volkssolidarität setzen die Bewohner:innen des Seniorenheims Haus Am Auwald ein ganz besonderes Zeichen der Solidarität: Unter der Leitung der sozialen Betreuung basteln sie mit viel Hingabe…
Die VS Berlin bietet derzeit freie Plätze für die Tagesbetreuung in ihren Beschäftigungs- und Förderbereichen in den Einrichtungen in Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf an. In einer Umgebung, in der die Bedürfnisse…
Zum Jubiläum knacken wir die 80.000 Kilometer! Davon ist die Vorstandsvorsitzende der VS Berlin, Susanne Buss, vollends überzeugt. Mit riesigem Eifer ruft sie bereits jetzt dazu auf, sich wieder beim…
Fünf Projekte der VS Berlin sind Ende 2024 in das denkmalgeschützte Gebäude in Marzahn-Hellersdorf eingezogen, namentlich die Integrationslots:innen, der bezirkliche Migrationssozialdienst, die Rechtsberatung für Geflüchtete, die Außenstelle der „Beratung für…
Auch die Mitgliedergruppe 216 feiert das Jubiläumsjahr mit besonderen Reisen: Vorsitzende Monika Lieske organisiert zwei Ausflüge, die allen Interessierten offenstehen. Am 14. Juni 2025 geht es an den idyllischen Mellensee,…
Das Kunst- und Fotoprojekt „80 Jahre – 80 Gesichter“ nimmt Gestalt an. Bereits in der letzten Ausgabe des IM FOKUS wurde die Foto-Ausstellung angekündigt, jetzt gibt es erste Einblicke in…
Die Begegnungsstätte „Mehr Mitte“ hatte die Nachbarschaft zum Neujahrsempfang eingeladen. Durch die Eröffnung der Fotoausstellung „Gesicht zeigen“, von Anna Voelske, wurde der Empfang noch feierlicher. Die Portraitserie zeigt Menschen aus…
Ab sofort haben Mitarbeiter:innen der Volkssolidarität Berlin eine umweltfreundliche Alternative für berufliche Wege: Ein kostenfreies Poolfahrrad steht ab dem Frühling am Verwaltungsgebäude in der Storkower Straße bereit. Das Fahrrad ist…
Im Frühjahr ist es so weit: Das Wohnprojekt am Warteweg öffnet seine Türen für acht Bewohner:innen mit psychischen Erkrankungen. Inmitten einer grünen Umgebung sind hier zwei moderne Häuser entstanden, die…
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages fanden wichtige Momente des Erinnerns im Verbund der VS Berlin statt. Sowohl die Auszubildenden des Paritätischen Seniorenwohnens als auch die Schüler:innen der Klingenberg-Oberschule widmeten sich der Erinnerung…