Alle Neuigkeiten

Artikel suchen und filtern

Jubelnde Radfahrer:innen
Nachbarschaft Nachhaltigkeit Verbund 80 Jahre, 80 gute Nachrichten Aus dem Mitgliederverband Nachhaltigkeit Neuigkeiten Pressemitteilung Stadtteilzentrum Friedrichshain 06.06.25

Stadtradeln 2025: Wir haben gemeinsam 80.967 Kilometer geschafft!

Es ist eine unglaubliche Leistung! Im Team „Wir radeln gemeinsam“ sind Kolleg:innen der Volkssolidarität Berlin, Nachbar:innen, Freund:innen, und Profisportler:innen zusammen 80.967 Kilometer im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ gefahren. Vom 16….

Fest der Nachbarn1
Nachbarschaft Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten 03.06.25

Unser Stand auf dem Fest der Nachbarn

Nachbarschaft erleben Am 23. Mai war es wieder so weit: Im Park an der Anna-Ebermann-Straße wurde gemeinsam gefeiert – mit Kuchen, Gesprächen und ganz viel Herz. Das Fest der Nachbarn,…

Fest für Demokratie und toleranz
Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten 20.05.25

Fest für Demokratie und Toleranz

Am 17. Mai war der Bezirksverband Treptow-Köpenick der Volkssolidarität mit einem eigenen Stand beim Fest für Demokratie und Toleranz in Berlin-Schöneweide vertreten. Unser Bezirksvorstandsmitglied Monika Griefnow und Mitglied Annemarie Beier…

Gruppe von Radelnden vor den Olympischen Ringen
Kind & Familie Nachhaltigkeit Verbund Vielfalt 80 Jahre, 80 gute Nachrichten Aus dem Mitgliederverband Nachhaltigkeit Neuigkeiten Pressemitteilung Vielfalt Ausgabe 2 - 2025 16.05.25

Gemeinsam für ein lebenswertes Berlin: Auftakt der Aktion „Stadtradeln 2025“

80.000 Kilometer für den guten Zweck – Aktion der Volkssolidarität Berlin mit dem LSB Berlin und dem OSP Berlin / Auftakt am Olympiastadion / „Eine Herzensangelegenheit“ Ab heute heißt es…

Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten Ausgabe 2 - 2025 12.05.25

Frühlingstreffen an der Adriaküste

Portoroz, der „Rosenhafen“ an der slowenischen Adriaküste, war ein gefragtes Ziel zum diesjährigen Frühlingstreffen des Reisklubs für die Volkssolidarität – wie in all den Jahren gewohnt-gekonnt organisiert von Becker-Strelitz Reisen….

Nachbarschaft Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten Ausgabe 2 - 2025 06.05.25

Am 1. Mai ging es rund

Zum Tag der Arbeit wurde in den Mitgliedergruppen der Volkssolidarität Berlin gefeiert, getanzt und gelacht – bei bestem Wetter und in bester Stimmung. In Hohenschönhausen zog das Familienfest „Bunte Platte“…

Ehrenadelverleihung_Freiberg
Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten Ausgabe 2 - 2025 30.04.25

Zwei Frauen, ein Ziel: Fürsorge und Hilfe im Kiez

Am 28. April wurden in feierlichem Rahmen die Ehrennadeln des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin an zwei bemerkenswerte Persönlichkeiten der Volkssolidarität Berlin verliehen: Brigitte Borngräber und Jutta Freiberg. Brigitte Borngräber engagiert sich…

Mittagessen im PL Haus
Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten Ausgabe 2 - 2025 25.04.25

Mittagessen im Paul-Löbe-Haus

Auf Einladung der Berliner SPD-Bundestagsabgeordneten Annika Klose besuchte unsere Mitgliedergruppe am 11. April den Reichstag. Nachdem wir die Sicherheitskontrolle alle überstanden hatten, durften wir gemeinsam mit anderen Gruppen auf der…

Foto zeigt Dr. Christine Roßberg, Foto von Gerhard Westrich
Verbund Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten Ausgabe 2 - 2025 24.04.25

Wir trauern um Dr. Christine Roßberg

Mit tiefer Bestürzung und großer Trauer haben wir vom Ableben von Dr. Christine Roßberg erfahren, einer großen und wichtigen Persönlichkeit der Volkssolidarität. Sie verstarb am 19. April 2025 im Alter…

Sprachassistenten
Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten Ausgabe 2 - 2025 23.04.25

Sprachassistenten: Wie wir sie nutzen können

Sie haben sicher schon mal von ihnen gehört: Es geht um Sprachassistenten. Es sind intelligente Computer-Programme (Software), die über Spracherkennung auf unsere Fragen oder Befehle reagieren können. Beispiele sind Alexa…

drei Personen vor einem Haus neben einem Busch, der mit Ostereiern geschmückt ist
80 Jahre, 80 gute Nachrichten Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten Ausgabe 2 - 2025 16.04.25

Projekt „Umwelt – Klima – Nachhaltigkeit“ – ein Jahr später

Vor einem Jahr startete unser Projekt „Umwelt – Klima – Nachhaltigkeit“: Fünfzehn Mitgliedergruppen aus Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf spendeten über 3.000 Euro aus ihren Spendensammlungen für das Begrünen der Gärten in…