Alle Neuigkeiten

Artikel suchen und filtern

Ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen nach ihrem Abschluss mit Sonnenblumen in der Hand
Allgemein Neuigkeiten 10.11.23

Neue Kurstermine für das Ehrenamt im Hospizdienst

Wir suchen Ehrenamtliche zur Begleitung sterbender Menschen in ganz Berlin, zu Hause, in vollstationären Pflegeeinrichtungen und im Krankenhaus. Wir bieten einen umfassenden und kostenlosen Vorbereitungskurs, Betreuung, Koordination, regelmäßige Fort- und…

Allgemein Neuigkeiten 09.11.23

Soziale Träger gemeinsam auf der Straße

Bei der gestrigen Demo gegen die vom Senat beschlossenen Kürzungen des Haushalts für soziale Träger ging es vor allem um eines: zu verdeutlichen, welch fatalen Effekt die Kürzungen zur Folge…

Engagiert dabei : Karin Lutzmann vom Bezirksvorstand Lichtenberg
Senior:innen Allgemein Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten 08.11.23

Guter Dialog mit Mitgliedern

Austausch mit Gruppen in Karlshorst In einem lebhaften Austausch kamen Anfang November die Vertreter :innen unserer Mitgliedergruppen mit dem Vorstand im Kulturhaus Karlshorst zusammen. Sie sprachen über aktuelle Themen aus…

Dankesveranstaltung Bezirksverband Treptow-Köpenick
Senior:innen Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten 02.11.23

Ein Nachmittag voll Dankbarkeit

Am 1. November 2023 versammelten sich etwa 80 Gäste im Kirchsaal der Kirchengemeinde Johannisthal zu einer besonderen Dankesveranstaltung. Sie galt dem ehrenamtlichen Engagement unserer Mitgliedergruppenvorsitzenden, Hauptkassierer:innen und Helfer:innen im Bezirksverband…

Jaqueline Bergros und das Landespolizeiorchester Brandenburg lieferten bewegende Musical-Ausschnitte zum 78. Jahrestag der Volkssolidarität.
Allgemein Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten 18.10.23

Ein Festkonzert der Extraklasse

Volkssolidarität Berlin feiert 78. Jubiläum in der Philharmonie Am 17. Oktober feierte die Volkssolidarität Berlin ihr 78-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festkonzert, das den Kammermusiksaal der Philharmonie fast bis auf…

Zur Übergabe trafen sich (von links) Dr. Matthias Mayer, Anja Koch , Daniela Kleineidam und Michael Horn.
Kind & Familie Allgemein Kita Neuigkeiten 10.10.23

Kita Schmidchen übernimmt zusätzlichen Neubau

Die Kita Schmidchen hat jetzt viel mehr Platz für Kinder Mit der erfolgreichen Übergabe des neuen Gebäudes für die Kita Schmidchen haben wir einen Meilenstein in der Entwicklung unserer Kinderbetreuungseinrichtungen…

MS Müggelturm 78. Jahrestag
Allgemein Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten 28.09.23

Auszeichnungstour auf der MS Müggelturm

Der Kapitän hatte Geburtstag und so konnte die Schiffstour mit der MS Müggelturm zur Auszeichnung für besonderes Engagement für die Volkssolidarität Berlin nur ein voller Erfolg werden. Und so war…

Omas for Future mit STZ Friedrichshain
Allgemein Nachhaltigkeit Neuigkeiten 25.09.23

Veranstaltungsreihe „Klima-Perspektiven“

Zwischen Juni und September beleuchtete unser Stadtteilzentrum Friedrichshain zusammen mit den „Omas for Future“ wichtige Klimathemen in der Veranstaltungsreihe „Klima-Perspektiven“. Die Reihe bot tiefgründige Einblicke, wertvolle Handlungsimpulse und Zeit für…

Gitarrenduo der Musikschule Bela Bartok
Senior:innen Allgemein Aus dem Mitgliederverband Neuigkeiten 22.09.23

Gemeinschaft im Rampenlicht

Bewegende Ehrung bei Festkonzert zum 78-jährigen Bestehen Im kommunalen Kulturzentrum WABE in Prenzlauer Berg kamen die Bezirksverbände Mitte und Pankow der Volkssolidarität Berlin zusammen, um bereits einige Tage früher den…

Allgemein Nachhaltigkeit Neuigkeiten 20.09.23

Wochen der Nachhaltigkeit 2023

Die Wochen vom 18.09. bis 08.10. stehen im Zeichen der Nachhaltigkeit. Jeder kann etwas zum Besseren verändern und nachhaltiger Handeln. Daher blicken wir in diesen Tagen auf interessante Projekte und…

Petra Pau vor der UnbezahlBar
Nachhaltigkeit Allgemein Neuigkeiten 18.09.23

UnbezahlBar soll bleiben

Die Unbezahlbar gibt es seit einem halben Jahr. Sie liegt in der Marzahner Promenade und ist ein Ort der Begegnung, an dem Menschen kostenlosen Zugang zu Kleidung, Büchern, Haushaltsartikeln und…

Wir stehen für ein soziales Berlin

Miteinander - Füreinander stärken wir kranken, einsamen und schutzbedürftigen Menschen den Rücken