
Stadtradeln 2025
Zum Jubiläum knacken wir die 80.000 Kilometer! Davon ist die Vorstandsvorsitzende der VS Berlin, Susanne Buss, vollends überzeugt. Mit riesigem Eifer ruft sie bereits jetzt dazu auf, sich wieder beim…
Artikel suchen und filtern
Zum Jubiläum knacken wir die 80.000 Kilometer! Davon ist die Vorstandsvorsitzende der VS Berlin, Susanne Buss, vollends überzeugt. Mit riesigem Eifer ruft sie bereits jetzt dazu auf, sich wieder beim…
Die Weihnachtszeit bringt manchmal Herausforderungen mit sich: Ein leerer Kühlschrank kurz vor Heiligabend oder die Frage, was nach den Feiertagen tun? Zu Weihnachten steht die Volkssolidarität Berlin mit Angeboten bereit,…
Noch sauberer, noch schneller, noch nachhaltiger: Was wie ein Werbeslogan klingt, ist bei der Dienstleistungsgesellschaft (DLG) ab sofort gelebte Realität. Mit der Anschaffung einer Reihe von Reinigungsgeräten hat die DLG…
Wir haben uns der Initiative des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement angeschlossen und die Charta des Klimaschutz-Engagements unterschrieben. Als Unterzeichner wollen wir Nachhaltigkeit und Klimaschutz noch stärker in unserer Stadtteilarbeit integrieren und…
Mehr als 70 Teilnehmer:innen im Team Volkssolidarität Berlin e. V. haben beim Stadtradeln 16.330 Kilometer für ein umweltfreundliches und soziales Berlin erradelt. Vom 30.05.- 19.06. konnten alle, die in Berlin wohnen,…
Unsere Standorte für Selbsthilfe in Friedrichshain-Kreuzberg und Marzahn-Hellersdorf bieten Platz für Selbsthilfegruppen aller Art. Hier ist immer Bewegung, es gründen sich zum Beispiel neue Gruppen, oder in einer bestehenden Gruppe…
Berlin, 4. Juni 2024. Die Volkssolidarität Berlin ist zum ersten Mal seit der Pandemie beim Stadtradeln dabei. Mehr als 60 Kolleg:innen und Angehörige sind mittlerweile im Team Volkssolidarität Berlin e….
So manchem Mitglied wird diese Nachricht ein Lächeln auf die Lippen zaubern: Die Schostakowitsch-Musikschule Berlin-Lichtenberg wird 70 Jahre alt. Zwischen der Volkssolidarität Berlin und der Musikschule besteht eine langjährige, gute…
In diesem Jahr haben wir bereits zwei Angebote zur Weitergabe von Dingen in der Nachbarschaft durchgeführt. Im März gab es einen Kleidertausch. Im April wurden alle möglichen Dinge – vom…
In einer beeindruckenden Initiative haben Mitgliedergruppen der Volkssolidarität Berlin aus den Bezirken Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf die Spendensammlung des Jahres 2023 genutzt, um das Projekt „Umwelt – Klima – Nachhaltigkeit“ weiter…
Unser Fahrbarer Mittagstisch sucht nach umweltfreundlichen Verpackungsalternativen, um die schmackhaften und bedarfsgerechten Speisen, von unserer Großküche aus, zu unseren Kund:innen nach Hause zu bringen. Vielleicht ist es einigen Kund:innen unseres…
Der Fahrbare Mittagstisch befindet sich im Wandel Im Juni 2023 zog die Verwaltung des Fahrbaren Mittagstisch in die Liebenwalder Str. 24 um. Dort befindet sich auch das Paritätische Seniorenwohnen „Dr….