Baustellenbesichtigung im „Frieder“

Auf der Baustelle des zukünftigen Stadtteilzentrums „Frieder“ in Friedrichshain herrscht reges Treiben. Zum Tag der Städtebauförderung öffnete die Volkssolidarität Berlin die Türen des entstehenden Nachbarschaftszentrums und lud zu einem besonderen Fest ein.

Am 10. Mai nutzten zahlreiche Besucher:innen die Gelegenheit, das ehemalige Polizeigebäude zu besichtigen, das sich derzeit in einen lebendigen Ort der Begegnung, Beteiligung und Kreativität verwandelt. Bei Führungen durch das historische Gebäude erhielten Interessierte spannende Einblicke in die laufenden Umbauarbeiten. Kolleg:innen des Stadtteilzentrums, Vertreter:innen des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie des ausführenden Architekturbüros standen Rede und Antwort.

Neben Führungen lockte das Fest auch mit Kaffee, Kuchen und angeregten Gesprächen. Verschiedene Stationen luden dazu ein, eigene Ideen für die künftige Nutzung des Stadtteilzentrums einzubringen – etwa für Gemeinschaftsorte wie eine solidarische Kantine oder Veranstaltungsräume. Auch die Möglichkeit, persönliches Engagement im künftigen Stadtteilzentrum anzumelden, stieß auf großes Interesse.

Das Stadtteilzentrum Friedrichshain ist derzeit an drei Standorten aktiv und bietet ein breites Spektrum an Angeboten: von Sprach- und Sport­kursen über Vortragsveranstaltungen bis hin zu einem Werkzeugverleih und Räumlichkeiten für Gruppenaktivitäten. Mit dem neuen Standort soll das Netzwerk an nachbarschaftlichen Begegnungsorten weiter gestärkt werden.

Weitere Informationen zu den Standorten und Angeboten des Stadtteilzentrums finden Sie hier.

Titelfoto: Das Team des Stadtteilzentrums freute sich über das große Interesse an der Entstehung des neuen „Frieders“.