Portoroz, der „Rosenhafen“ an der slowenischen Adriaküste, war ein gefragtes Ziel zum diesjährigen Frühlingstreffen des Reisklubs für die Volkssolidarität – wie in all den Jahren gewohnt-gekonnt organisiert von Becker-Strelitz Reisen. Slowenien gehört ohnehin zu den beliebten Zielen rund ums Mittelmeer. Das Land ist ein wahres Kleinod und besticht mit einer bezaubernden Mischung aus imposanter Alpenlandschaft, sattgrünen Wäldern gespickt mit malerischen Seen sowie der vielbeschriebenen Adria. Die Gäste konnten also gespannt sein.
Allein das Ausflugsprogramm überzeugte mit spannenden Zielen. So ging es zum weltberühmten Lipizzaner Gestüt nach Lipiza oder bei einer Tagestour entlang der slowenischen Adriaküste durch Piran, Izola und der einzigen Meerhafenstadt des Landes Koper. Eine andere Tour führte ins Nachbarland Kroatien auf die Halbinsel Istrien, wo u. a. die farbenfrohe Küstenstadt Rovinj zum vielfach fotografierten Motiv avancierte. Ein besonderes Highlight waren die Höhlen von Postojna, die zu den faszinierendsten Karsthöhlen weltweit zählen und berühmt sind für ihre riesigen Tropfsteinskulpturen. Natürlich gehörte auch eine zünftige Schifffahrt entlang der slowenischen Riviera dazu. Rundum wurde viel geboten und abgerundet durch eine schöne Hotelanlage in unmittelbarer Strandnähe. Die Unterkunft punktete jedoch vor allem mit ihren großen Schwimmbädern mit beheiztem Meerwasser oder der Mineral-Thermalquelle aus 700 m Tiefe.
Die Frühlings- und Herbsttreffen der Volkssolidarität von Becker-Strelitz Reisen haben eine lange Geschichte. Seit den 90er Jahren begeistert diese Form des Reisens als Gemeinschaftserlebnis. Es sind gut durchdachte Fahrten mit Liebe zum Detail und Zeit für geselliges Zusammensein. Es geht um das Miteinander. In diesem Frühjahr vereinte das Treffen rund 500 Gäste.
Das Besondere dieser Reise empfinden auch Linda und Ernst Ressel aus Kaulsdorf. Beide sind das erste Mal bei einem Frühlingstreffen dabei. Zu Hause in ihrer Mitgliedergruppe 209 kümmern sie sich um die Verteilung des IM FOKUS. Ernst Ressel holt das Magazin vom Regionalen Begegnungszentrum ab und versorgt dabei auch gleich noch die Nachbar-Mitgliedsgruppe mit der jeweils neuen Ausgabe. „Die Verteilung klappt bei uns gut,“ berichtet er. Und über diesen Weg hat das Ehepaar im vergangenen Jahr durch den Reisebericht vom Frühlingstreffen 2024 in Kroatien erfahren. Der Artikel machte auch Familie Weinhold aus der gleichen Gruppe neugierig und so reisten nun alle vier gemeinsam erstmals zum Frühlingstreffen und erlebten das besondere Klima, wie es Ernst Ressel beschreibt.
Jutta Koch aus Friedrichshagen kann ihre Reisen mit dem Reiseklub schon nicht mehr zählen. „Was soll ich zu Hause rumsitzen,“ sagt die Hauptkassiererin ihrer Gruppe 26. Rundum hat ihr die Reise sehr gefallen, ganz besonders aber die Höhlen von Postojna. Im nächsten Jahr ist sie wieder dabei.
Mario Zeidler
_________________________________________________________________________________________________
Frühlingstreffen 2026: April: „Vier Flüsse Erlebnisreise“, Mai: „La Dolce Vita in Venetien“
Becker-Strelitz Reisen, Reiseklub für die Volkssolidarität, Marcel Walther, Tel.: 0361 550 499 70, reiseklub@becker-strelitz-reisen.de