Auf Einladung der Berliner SPD-Bundestagsabgeordneten Annika Klose besuchte unsere Mitgliedergruppe am 11. April den Reichstag. Nachdem wir die Sicherheitskontrolle alle überstanden hatten, durften wir gemeinsam mit anderen Gruppen auf der Besuchertribüne des Deutschen Bundestages Platz nehmen. Eine Mitarbeiterin aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit erklärte uns die Arbeit des Deutschen Bundestages, die Abläufe bei Bundestagssitzungen und die unterschiedlichen Formen von Abstimmungen gut und verständlich.
Anschließend wollten wir uns mit unserer Berliner Abgeordneten Annika Klose treffen. Da diese leider erkrankt war, informierten uns ihre Büroleiterin und eine wissenschaftliche Mitarbeiterin über ihr Arbeitspensum. Sie gaben unter anderem Auskunft darüber, wie Abgeordnete in einen Bundestagsausschuss gewählt werden.
Diskutiert wurde ebenfalls über den gesunkenen Anteil von Frauen im Deutschen Bundestag und die möglichen Gründe dafür. Eine wesentliche Aufgabe der Abgeordneten und ihrer Mitarbeiter :innen ist die Arbeit im jeweiligen Wahlkreisbüro, um den Kontakt zu den Wähler :innen aufrecht zu erhalten.
Nach dem informativen Teil unseres Besuchs konnten wir in der Reichstagskuppel zur Spitze laufen. Bei guter Sicht konnten wir den Blick über Berlin genießen und entdeckten dabei bekannte Rathäuser, Kraftwerke, Unternehmen, und unsere Wohnorte.
Zum Abschluss konnten wir in der Kantine im Paul-Löbe-Haus neben dem Reichstag Mittagessen. Für unsere Gruppe war es ein erlebnisreicher Tag.
Edith Guddat, Vorsitzende Mitgliedergruppe 53