Landesdelegiertenkonferenz

Das höchste beschlussfassende Organ
In der Landesdelegiertenkonferenz versammeln sich Vertreter*innen aus allen Bezirksverbänden der Volkssolidarität Berlin. Insgesamt werden 78 Landesdelegierte aus dem Mitgliederverband für die Vertretung gewählt. Ebenfalls Delegierte der Landesdelegiertenkonferenz sind auch alle Mitglieder des Vorstandes und des Beirates.
Die Landesdelegiertenkonferenz wird satzungsgemäß alle zwei Jahre einberufen. Alle vier Jahre wird die Landesdelegiertenkonferenz mit Wahlen des Vorstandes und der Berufung der Mitglieder des Beirates durchgeführt.
Die Landesdelegiertenkonferenz hat u.a. folgende Aufgaben:
- Definierung der Aufgaben des Landesverbandes und Beratung über die Weiterentwicklung des Mitgliederverbandes
- Beratung über den Bericht des Vorstandes und dessen Entlastung
- Satzungsänderungen und Änderungen der Beitragsordnung
- Wahl des Vorstandes und Berufung des Beirates
Weitere Informationen zu Rechten und Pflichten der Landesdelegiertenkonferenz finden Sie in unserer Satzung.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Landesgeschäftsstelle
+ 49 30 403 66 19 45
mitgliederbetreuung-berlin(at)volkssolidaritaet.de