Unsere Fakten, Werte, Positionen

Unser Verband macht sich für Menschen stark, die eine Stimme brauchen. Das macht uns zu einem wichtigen Partner der Berliner Sozialpolitik. Die Volkssolidarität ist der größte Sozial- und Wohlfahrtsverband im Osten Deutschlands. Allein in Berlin beschäftigen wir mehr als 2.150 Kolleg:innen in mehr als 80 Projekten und Einrichtungen. Heute ist die Volkssolidarität ein attraktiver sozialer Dienstleister, ein starker Mitgliederverband und ein engagierter sozialpolitischer Akteur.

Als Gründungsmitglied des Berliner Sozialgipfels weisen wir regelmäßig auf Missstände hin und kämpfen für eine soziale Stadt. Wir wollen, dass Mieten bezahlbar bleiben und Menschen unabhängig von ihrer Herkunft Zugang zu Wohnraum haben.

In den Gremien der Seniorenvertretung arbeiten wir hartnäckig an einer besseren Teilhabe älterer und hochaltriger Menschen in der Berliner Stadtgesellschaft. Wir beobachten politische Entwicklungen und melden uns lautstark zu Wort, wenn die Dinge querlaufen. So fordern wir eine Hauptstadtzulage für alle Berliner Kitas – nicht nur für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst.

Im Folgenden finden Sie unsere Fakten, Werte und Positionen.

Wir suchen neue Kolleg:innen

Pflegefachkraft / Altenpfleger:in Wohnheim für Menschen mit Behinderungen

Bezirk:

Zum Stellenangebot

Sozialbetreuer:in für eine Aufnahmeeinrichtung in Schönefeld

Bezirk: Schönefeld

Zum Stellenangebot

Sozialarbeiter:in für eine Aufnahmeeinrichtung in Schönefeld

Bezirk: Schönefeld

Zum Stellenangebot

Sozialbetreuer:in für eine Gemeinschaftsunterkunft in Marzahn

Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

Zum Stellenangebot

Sozialbetreuer:in - Farsi / Dari - Gemeinschaftsunterkunft in Köpenick

Bezirk: Treptow-Köpenick

Zum Stellenangebot

Sozialarbeiter:in für eine Gemeinschaftsunterkunft in Marzahn

Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

Zum Stellenangebot
Wir stehen für ein soziales Berlin

Miteinander - Füreinander stärken wir kranken, einsamen 
und schutzbedürftigen Menschen den Rücken