Wir bitten um Ihre Hilfe!
Täglich kommen viele Menschen in Berlin an, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Um den Menschen schnell eine Unterkunft und erste Versorgung zu geben, braucht es ehrenamtliche Unterstützung….
Gesammeltes Wissen zu den Angeboten in den Kiezen
Bei unseren Regionalen Begegnungszentren laufen alle Informationen zu Projekten, Einrichtungen und Hilfsangeboten der Volkssolidarität Berlin zusammen. Sie sind die Netzwerker in den Kiezen, Ansprechpartner für Mitglieder und Ehrenamtliche in den Bezirken und organisieren auch kleinere Veranstaltungen.
Unterstützt werden unsere lokalen Büros durch die Mitarbeitenden der zentralen Landesgeschäftsstelle in der Storkower Straße.
Diese Struktur ist eine Besonderheit unseres Verbandes. Weil es uns wichtig ist, nah bei unseren Mitgliedern und auch persönlich ansprechbar zu sein. Wir kennen unsere Kieze und sind stolz darauf ein wichtiger Teil einer bunten und lebendigen Stadtkultur zu sein.
Ob Sommerfeste, Veranstaltungen der Bezirke oder eben in einem unserer Nachbarschaftszentren, es gibt viele Gelegenheiten persönlich mit uns ins Gespräch zu kommen.
Täglich kommen viele Menschen in Berlin an, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Um den Menschen schnell eine Unterkunft und erste Versorgung zu geben, braucht es ehrenamtliche Unterstützung….
Vom 14. bis 18. März 2022 finden in Berlin die Wahlen zu den bezirklichen Seniorenvertretungen statt. Sind Sie 60 Jahre oder älter und haben Ihren Hauptwohnsitz in Berlin, dann können…
Was liegt unter dem Volkspark Prenzlauer Berg vergraben und wie schnell kann ich ihn herunterrollen? Neun Mädchen zwischen acht und elf Jahren aus Afghanistan, Albanien, Palästina und Syrien, die in…
Wir sind 76 Jahre alt geworden! Die Präsidentin der Volkssolidarität, Susanna Karawanskij, spricht zum Jubiläum. Wir haben auf Instagram in den Highlights ein Quiz über uns eingestellt – mal…
Landesgeschäftsstelle
+ 49 30 403 66 19 45
mitgliederbetreuung-berlin(at)volkssolidaritaet.de