Termine

Miteinander feiern und voneinander lernen – Veranstaltungen sind in unserem Verbandsleben wichtig. Denn wir wissen, dass soziale Kontakte gesund und glücklich machen. Also nichts wie hin zu einer unserer Veranstaltungen! Das kann ein Kochkurs in einer Nachbarschaftseinrichtung sein, die monatliche Mieter:innenberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen, das Kinderkino, ein Berufsorientierungstag für Schüler:innen im Seniorenheim oder ein Sommerfest in einer unserer Kitas. Hier finden Sie die ganze Vielfalt unserer kleinen und größeren Veranstaltungen in den Einrichtungen und Projekten der Volkssolidarität Berlin. Informationen zum Programm unseres berlinweiten Veranstaltungsservice bekommen Sie auf der Seite von VS Kultur.

Gesundheitstraining Balance

26. September 2023, 18:00 Uhr

Gesundheitstraining

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Gesundheitstraining Balance: Qi-Gong

Gesundheitstraining Balance ist ein neues Bewegungsangebot. Qi-Gong löst Blockaden und sorgt für eine gesunde Balance in Körper und Geist. Die Gesundheit beginnt damit, für sich selbst zu sorgen.

Mit Renate Becker. Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!

Anderland

27. September 2023, 15:00 Uhr

Anderland – Leben mit Demenz

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Treffen der Angehörigengruppe „Anderland – Leben mit Demenz“.

Angehörige von demenziell erkrankten Menschen fühlen sich oft mit alltäglichen Situationen und den Aufgaben der Pflege überfordert. Sie kümmern sich um alles, nur nicht um sich selbst. „Anderland – Leben mit Demenz“, ist ein Gesprächsgruppenangebot für pflegende und sorgende Angehörige.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

27. September 2023, 10:00 - 12:00 Uhr

Bestattungs- und Vorsorgeregelungen im Rahmen der rechtlichen Betreuung

Provinzstraße

Provinzstraße 57 , 13409 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot des Betreuungsvereins Reinickendorf.

Festlegung der Wünsche, Möglichkeiten, Umfang und Inhalt

Bitte melden Sie sich unter caroline.gunkel@volkssolidaritaet.de an. Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und alle Interessierten sind herzlich Willkommen.

Pflege aus der Ferne

28. September 2023, 18:00 Uhr

Pflege aus der Ferne

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Wenn die Eltern weit weg wohnen und Pflege benötigt wird, was tun? Während Pflegende Angehörige in Berlin zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten finden, fragen sich Betroffene, wie sie mit der Situation aus der Entfernung umgehen können.
Gemeinsame Treffen sollen Entlastung bringen. Es geht um gegenseitige Unterstützung durch hilfreiche Hinweise, Erfahrungsberichte, Zusprechen von Trost und Zuhören.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!

 

Alleinlebende 50 plus

29. September 2023, 14:00 Uhr

Alleinlebende 50plus

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg

IMMER FREITAGS – Alleinlebende wissen oft nicht, mit wem sie Gedanken und Erfahrungen austauschen, die Freizeit verbringen oder auch die Zukunft planen können. Es ist gut, sich anderen anzuschließen, ein Netzwerk aufzubauen. Gemeinsam unterwegs sein im Leben.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Sprechstunde Smartphone

04. Oktober 2023, 17:00 Uhr

Sprechstunde Smartphone

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Manchmal könnte es in Pflegesituationen leichter sein, wenn man mit der Technik besser zurechtkäme. Eine E-Mail an die Pflegekasse, der schnelle Kontakt zur Familie, das Recherchieren im Internet. Viele ältere Menschen kommen an Ihre Grenzen im Umgang mit dem Mobiltelefon. In der Sprechstunde Smartphone gibt es praktische Tipps im Umgang mit dem eigenen Smartphone oder Tablet.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.
Wir freuen uns auf Sie!

 

05. Oktober 2023, 15:00 - 17:00 Uhr

Patientenverfügung und Gesundheitsvollmacht

Provinzstraße

Provinzstraße 57 , 13409 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot des Betreuungsvereins Reinickendorf.

Selbstbestimmt auch bei Krankheit

Bitte melden Sie sich unter caroline.gunkel@volkssolidaritaet.de an. Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und alle Interessierten sind herzlich Willkommen.

05. Oktober 2023, 10:00 Uhr

Denkste - Gedächtnistraining

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Findet an einem anderen Standort statt! Seniorenzentrum Friedrichshain, Singerstraße 83, 10243 Berlin

Spiel & Spaß fürs Oberstübchen

Ganzheitliches Gedächtnistraining in entspannter Atmosphäre mit Ines Külper, zertifizierte ganzheitliche Gedächtnistrainerin und Mitglied beim BVGT e.V.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Alleinlebende 50 plus

06. Oktober 2023, 14:00 Uhr

Alleinlebende 50plus

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg

IMMER FREITAGS – Alleinlebende wissen oft nicht, mit wem sie Gedanken und Erfahrungen austauschen, die Freizeit verbringen oder auch die Zukunft planen können. Es ist gut, sich anderen anzuschließen, ein Netzwerk aufzubauen. Gemeinsam unterwegs sein im Leben.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

09. Oktober 2023, 16:00 - 18:00 Uhr

Meine persönliche Vorsorge

Parkstraße

Parkstraße 113 , 13086 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot des Betreuungsvereins Pankow.

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Bitte melden Sie sich unter katja.becker@volkssolidaritaet.de an. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und alle Interessierten sind herzlich Willkommen.

Achtsam in Bewegung

09. Oktober 2023, 13:00 Uhr

Achtsam in Bewegung

Boxhagener Straße

Boxhagener Straße 89 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

IMMER MONTAGS – Angeleitete Bewegungsgruppe
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun und suchen ein Angebot was genau zu Ihnen passt? Dann ist Achtsam in Bewegung vielleicht genau das richtige Angebot für Sie. Abwechslungsreiches Bewegungstraining in Kombination mit Koordinations- und Atemübungen in kleiner Gruppe.

Bitte melden Sie sich an: telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!

PatriciaFesenmeyer_AlexanderTechnik

11. Oktober 2023, 17:00 Uhr

Alexander-Technik

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Innere Ruhe finden, trotz Herausforderungen als pflegende oder sorgende Angehörige. Wie geht es mir? Was brauche ich und was kann ich für mich tun?

Referentin: Patricia Fesenmeyer, Lehrerin für AlexanderTechnik (ATVD) Gesellschaft für Körperbewusstsein gGmbH

Bitte melden Sie sich an unter (030) 403 66 11 25 oder kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

 

12. Oktober 2023, 15:30 - 17:00 Uhr

Freiheitsentziehende Maßnahmen

Leipziger Straße

Leipziger Straße 31-33 , 10117 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot des Betreuungsvereins Mitte.

Fixierung und Sedierung von Menschen in Ausnahmesituationen; rechtliche Grundlage, Dauer und Genehmigungspflichten

Bitte melden Sie sich unter betreuungsverein-mitte@volkssolidaritaet.de an. Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und alle Interessierten sind herzlich Willkommen.

Alleinlebende 50 plus

13. Oktober 2023, 14:00 Uhr

Alleinlebende 50plus

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg

IMMER FREITAGS – Alleinlebende wissen oft nicht, mit wem sie Gedanken und Erfahrungen austauschen, die Freizeit verbringen oder auch die Zukunft planen können. Es ist gut, sich anderen anzuschließen, ein Netzwerk aufzubauen. Gemeinsam unterwegs sein im Leben.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

14. Oktober 2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Vortragszyklus zu interessanten Themen

Marzahner Promenade

Marzahner Promenade 38 , 12679 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

3,50 Euro pro Person

Eine Veranstaltung des Stadtteilzentrums Marzahn.

VORTRAG
Vitamin D – wie wichtig ist es für uns?
Referent: Prof. Dr. Horst Göring

Bitte melden Sie sich an: Tel. 030 9324291 oder Mail: service@gesundheit-heisst-verstehen.de

 

16. Oktober 2023, 16:00 - 18:00 Uhr

Pflegeleistungen

Parkstraße

Parkstraße 113 , 13086 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot des Betreuungsvereins Pankow.

Rechtlicher Rahmen, Beantragung und Unterstützung

Bitte melden Sie sich unter katja.becker@volkssolidaritaet.de an. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und alle Interessierten sind herzlich Willkommen.

Achtsam in Bewegung

16. Oktober 2023, 13:00 Uhr

Achtsam in Bewegung

Boxhagener Straße

Boxhagener Straße 89 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

IMMER MONTAGS – Angeleitete Bewegungsgruppe
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun und suchen ein Angebot was genau zu Ihnen passt? Dann ist Achtsam in Bewegung vielleicht genau das richtige Angebot für Sie. Abwechslungsreiches Bewegungstraining in Kombination mit Koordinations- und Atemübungen in kleiner Gruppe.

Bitte melden Sie sich an: telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!

KulTour

17. Oktober 2023, 14:00 Uhr

KulTour - Spaziergang

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe.

In unserem Kiez gibt es viel zu entdecken. An den Fassaden der Häuser, in Parks und auch Kultur lässt sich eine Menge Interessantes finden. Gemeinsam im Kiez auf Entdeckungstour. In Bewegung, im Gespräch, Miteinander Zeit verbringen und Kontakte knüpfen.
Sie kennen sich aus und haben etwas zu erzählen oder wollen Sie die Gegend und Menschen kennenlernen? Dann melden Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

 

Sprechstunde Smartphone

18. Oktober 2023, 17:00 Uhr

Sprechstunde Smartphone

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Manchmal könnte es in Pflegesituationen leichter sein, wenn man mit der Technik besser zurechtkäme. Eine E-Mail an die Pflegekasse, der schnelle Kontakt zur Familie, das Recherchieren im Internet. Viele ältere Menschen kommen an Ihre Grenzen im Umgang mit dem Mobiltelefon. In der Sprechstunde Smartphone gibt es praktische Tipps im Umgang mit dem eigenen Smartphone oder Tablet.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.
Wir freuen uns auf Sie!

 

19. Oktober 2023, 10:00 Uhr

Denkste - Gedächtnistraining

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Findet an einem anderen Standort statt! Seniorenzentrum Friedrichshain, Singerstraße 83, 10243 Berlin

Spiel & Spaß fürs Oberstübchen

Ganzheitliches Gedächtnistraining in entspannter Atmosphäre mit Ines Külper, zertifizierte ganzheitliche Gedächtnistrainerin und Mitglied beim BVGT e.V.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Alleinlebende 50 plus

20. Oktober 2023, 14:00 Uhr

Alleinlebende 50plus

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg

IMMER FREITAGS – Alleinlebende wissen oft nicht, mit wem sie Gedanken und Erfahrungen austauschen, die Freizeit verbringen oder auch die Zukunft planen können. Es ist gut, sich anderen anzuschließen, ein Netzwerk aufzubauen. Gemeinsam unterwegs sein im Leben.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Achtsam in Bewegung

23. Oktober 2023, 13:00 Uhr

Achtsam in Bewegung

Boxhagener Straße

Boxhagener Straße 89 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

IMMER MONTAGS – Angeleitete Bewegungsgruppe
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun und suchen ein Angebot was genau zu Ihnen passt? Dann ist Achtsam in Bewegung vielleicht genau das richtige Angebot für Sie. Abwechslungsreiches Bewegungstraining in Kombination mit Koordinations- und Atemübungen in kleiner Gruppe.

Bitte melden Sie sich an: telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!

Alleinlebende 50 plus

27. Oktober 2023, 14:00 Uhr

Alleinlebende 50plus

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg

IMMER FREITAGS – Alleinlebende wissen oft nicht, mit wem sie Gedanken und Erfahrungen austauschen, die Freizeit verbringen oder auch die Zukunft planen können. Es ist gut, sich anderen anzuschließen, ein Netzwerk aufzubauen. Gemeinsam unterwegs sein im Leben.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Achtsam in Bewegung

30. Oktober 2023, 13:00 Uhr

Achtsam in Bewegung

Boxhagener Straße

Boxhagener Straße 89 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

IMMER MONTAGS – Angeleitete Bewegungsgruppe
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun und suchen ein Angebot was genau zu Ihnen passt? Dann ist Achtsam in Bewegung vielleicht genau das richtige Angebot für Sie. Abwechslungsreiches Bewegungstraining in Kombination mit Koordinations- und Atemübungen in kleiner Gruppe.

Bitte melden Sie sich an: telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!

06. November 2023, 18:00 - 20:00 Uhr

BTOG- Reform des Betreuungsrecht

Parkstraße

Parkstraße 113 , 13086 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot des Betreuungsvereins Pankow.

Bessere Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichen Betreuungspersonen und Betreuungsverein durch Vereinbarungen

Bitte melden Sie sich unter katja.becker@volkssolidaritaet.de an. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und alle Interessierten sind herzlich Willkommen.

16. November 2023, 18:30 - 20:00 Uhr

Genehmigungspflichten im Betreuungsrecht durch die gesetzlichen Betreuungspersonen

Leipziger Straße

Leipziger Straße 31-33 , 10117 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot des Betreuungsvereins Mitte.

Welche Maßnahmen im Betreuungsrecht setzen eine richterliche Genehmigung voraus? Wie gehe ich als Betreuungsperson vor und kommuniziere mit dem Amtsgericht?
Hilfreiche rechtskonforme praktische Tipps aus der Praxis

Bitte melden Sie sich unter betreuungsverein-mitte@volkssolidaritaet.de an. Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und alle Interessierten sind herzlich Willkommen.

18. November 2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Vortragszyklus TCM Modul 1

Marzahner Promenade

Marzahner Promenade 38 , 12679 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Veranstaltung des Stadtteilzentrums Marzahn.

Ernährung und Entgiftung nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) – praktische Anwendungen für Zuhause – Modul 1
Referent: Herr Zhen Zhang // TCM-Heilpraktiker aus China

Kostenbeitrag: 3,50 € // max. 15 Teilnehmende pro Termin.
Bitte melden Sie sich an: Tel. 030-9324291 oder E-Mail: service@gesundheit-heisst-verstehen.de

 

19. November 2023, 10:00 - 14:00 Uhr

Vortragszyklus Modul 2 - TCM Workshop vertiefend nach Modul 1

Marzahner Promenade

Marzahner Promenade 38 , 12679 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Veranstaltung des Stadtteilzentrums Marzahn.

Workshop zur Traditionellen Chinesischen Medizin
Thema: Immunschwäche und Allergien mit TCM vorbeugen und behandeln.

Referent: Herr Zhen Zhang // TCM-Heilpraktiker aus China
Kostenbeitrag: 12,00 € // maximal 60 Teilnehmende pro Termin.

Bitte melden Sie sich an: Tel. 030-9324291 oder E-Mail: service@gesundheit-heisst-verstehen.de

 

 

21. November 2023, 12:00 - 14:00 Uhr

Senior:innensicherheit

Leipziger Straße

Leipziger Straße 31-33 , 10117 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot des Betreuungsvereins Mitte.

Durchschauen von Tricks und Maßnahmen zum Schutz der Person und Wohnung

Bitte melden Sie sich unter betreuungsverein-mitte@volkssolidaritaet.de an. Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und alle Interessierten sind herzlich Willkommen.

21. November 2023, 18:00 - 20:00 Uhr

Häusliche Gewalt und Opferschutz

Provinzstraße

Provinzstraße 57 , 13409 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot des Betreuungsvereins Reinickendorf.

Gewaltkreislauf erkennen, Hilfeorte und rechtliche Regelungen

Bitte melden Sie sich unter caroline.gunkel@volkssolidaritaet.de an. Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und alle Interessierten sind herzlich Willkommen.

PatriciaFesenmeyer_AlexanderTechnik

13. Dezember 2023, 17:00 Uhr

Alexander-Technik

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Innere Ruhe finden, trotz Herausforderungen als pflegende oder sorgende Angehörige. Wie geht es mir? Was brauche ich und was kann ich für mich tun?

Referentin: Patricia Fesenmeyer, Lehrerin für AlexanderTechnik (ATVD) Gesellschaft für Körperbewusstsein gGmbH

Bitte melden Sie sich an unter (030) 403 66 11 25 oder kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Keine Termine gefunden.
Wir stehen für ein soziales Berlin

Miteinander - Füreinander stärken wir kranken, einsamen und schutzbedürftigen Menschen den Rücken