Termine

Miteinander feiern und voneinander lernen – Veranstaltungen sind in unserem Verbandsleben wichtig. Denn wir wissen, dass soziale Kontakte gesund und glücklich machen. Also nichts wie hin zu einer unserer Veranstaltungen! Das kann ein Kochkurs in einer Nachbarschaftseinrichtung sein, die monatliche Mieter:innenberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen, das Kinderkino, ein Berufsorientierungstag für Schüler:innen im Seniorenheim oder ein Sommerfest in einer unserer Kitas. Hier finden Sie die ganze Vielfalt unserer kleinen und größeren Veranstaltungen in den Einrichtungen und Projekten der Volkssolidarität Berlin. Informationen zum Programm unseres berlinweiten Veranstaltungsservice bekommen Sie auf der Seite von VS Kultur.

In Bewegung

03. April 2023, 13:00 Uhr

Achtsam in Bewegung

Boxhagener Straße

Boxhagener Straße 89 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

IMMER MONTAGS – Angeleitete Bewegungsgruppe
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun und suchen ein Angebot was genau zu Ihnen passt? Dann ist Achtsam in Bewegung vielleicht genau das richtige Angebot für Sie. Abwechslungsreiches Bewegungstraining in Kombination mit Koordinations- und Atemübungen in kleiner Gruppe.

Bitte melden Sie sich an: telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!

03. April 2023, 15:00 - 16:30 Uhr

Im Alltag gesund bleiben

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Gespräch-Austausch-Infos

Monatlich wechselnde interessante Themen

Wenn Sie an dem Termin teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!
Das KPE-Team

 

04. April 2023, 17:30 - 19:00 Uhr

Lesekreis

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Vorlesen-Austauschen-Zuhören-Lachen-Diskutieren

Lieblings- und Kurzgeschichten. Austausch in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam austauschen über Bücher, Texte, Erlebnisse. Lassen Sie sich inspirieren vielleicht für das nächste Buch?

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.
Wir freuen uns auf Sie!

 

04. April 2023, 14:00 Uhr

KulTour - Spaziergang

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe.

In unserem Kiez gibt es viel zu entdecken. An den Fassaden der Häuser, in Parks und auch Kultur lässt sich eine Menge Interessantes finden. Gemeinsam im Kiez auf Entdeckungstour. In Bewegung, im Gespräch, Miteinander Zeit verbringen und Kontakte knüpfen.
Sie kennen sich aus und haben etwas zu erzählen oder wollen Sie die Gegend und Menschen kennenlernen? Dann melden Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!
Das KPE-Team

 

 

 

Buchtitel zur Lesung Bernd Marmulla

04. April 2023, 14:00 Uhr

EINLADUNG Buchlesung

Marzahner Promenade

Marzahner Promenade 38 , 12679 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot des Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte.

Der Autor Berndt Marmulla liest aus seinem Buch „Der verräterische Ring“. Bitte melden Sie sich telefonisch unter (030) 998 9502 an.

Wir freuen uns auf Sie!

04. April 2023, 14:00 Uhr

Treffen der Angehörigengruppe für an Krebs erkrankter Menschen

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Diagnosen zu schwerwiegenden Erkrankungen kommen meist überraschend. Innerhalb kürzester Zeit verändert sich das Leben für den Betroffen und für seine Angehörigen gravierend. Wohin mit Sorgen und Ängsten? Wo gibt es Trost und Halt als Angehöriger? Sie sind sorgende oder pflegende Angehörige und suchen eine Möglichkeit sich auszutauschen? Dann melden Sie sich. Sie sind herzlich willkommen.

Bitte melden Sie sich an bis zum 03. April 2023. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

05. April 2023, 17:00 - 18:30 Uhr

Sprechstunde Smartphone

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Manchmal könnte es in Pflegesituationen leichter sein, wenn man mit der Technik besser zurechtkäme. Eine E-Mail an die Pflegekasse, der schnelle Kontakt zur Familie, das Recherchieren im Internet. Viele ältere Menschen kommen an Ihre Grenzen im Umgang mit dem Mobiltelefon. In der Sprechstunde Smartphone gibt es praktische Tipps im Umgang mit dem eigenen Smartphone oder Tablet.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.
Wir freuen uns auf Sie!

Das KPE-Team

 

11. April 2023, 18:00 Uhr

Gesundheitstraining

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Gesundheitstraining Balance: Qi-Gong

Gesundheitstraining Balance ist ein neues Bewegungsangebot. Qi-Gong löst Blockaden und sorgt für eine gesunde Balance in Körper und Geist. Die Gesundheit beginnt damit, für sich selbst zu sorgen.

Das Angebot ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!
Das KPE-Team

11. April 2023, 10:00 Uhr

Angehörigencafé

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Mein Vormittag – Pflegende Angehörige im Austausch

Ein offener Treffpunkt für pflegende Angehörige zum Abschalten, Entspannen, Reden.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!
Das KPE-Team

12. April 2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Online English Self-Help Group

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

An offer from the contact point PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg

Online English Self-Help Group for relatives of people with terminal cancer

About us

I live in Berlin, and my parent / sibling / loved one has *terminal cancer. Maybe they are far away. How am I going to deal with this situation?
We meet monthly on Wednesdays to support each other, learn from each other and discuss ideas, coping strategies and insights together.

 *Terminal cancer: Any type of cancer that can’t be cured or treated.

Where : Online meetings via Google meet with Deniz
When : Every 2nd Wednesday of the month 6 pm – 7:30 pm

Contact : kpe@volkssolidaritaet.de 

12. April 2023, 17:00 - 19:00 Uhr

Alexander-Technik Teil 2

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Zum 2. Workshop AlexanderTechnik, mit Patricia Fesenmeyer, Lehrerin für AlexanderTechnik (ATVD)  laden wir Sie herzlich ein.

Innere Ruhe finden, trotz Herausforderungen als pflegende oder sorgende Angehörige.
Wie geht es mir? Was brauche ich und was kann ich für mich tun?

Anmeldung unter: (030) 403 66 11 25 oder kpe@volkssolidaritaet.de

 

13. April 2023, 17:00 - 18:30 Uhr

„Nach der Pflege und was nun?“

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Bitte beachten Sie ab April die neue Uhrzeit. Die Gruppentreffen finden ab sofort um 17 Uhr statt.

Sie haben lange jemanden gepflegt und nun ist diese Person in einer Pflegeeinrichtung untergebracht oder verstorben. Sie sind erschöpft, traurig oder haben Ängste. Im Pflegeprozess hatten Sie kaum die Chance, sich mit Ihren eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und jetzt überlegen Sie, womit Sie die Stunden füllen sollen. Die früheren Hobbys sind fast vergessen, Freunde und Bekannte haben sich zurückgezogen. Gern würden Sie von anderen Betroffenen erfahren, wie diese damit umgehen. Der Austausch genau zu diesen Fragen kann hilfreich sein.

Bitte melden Sie sich unter folgenden Kontaktdaten bis zum 10. April 2023 bei uns an: telefonisch unter (030) 70 71 68 69 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!
Das KPE-Team

 

14. April 2023, 14:00 Uhr

Alleinlebende 50plus

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg

Alleinlebende wissen oft nicht, mit wem sie Gedanken und Erfahrungen austauschen, die Freizeit verbringen oder auch die Zukunft planen können. Es ist gut, sich anderen anzuschließen, ein Netzwerk aufzubauen. Gemeinsam unterwegs sein im Leben.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

In Bewegung

17. April 2023, 13:00 Uhr

Achtsam in Bewegung

Boxhagener Straße

Boxhagener Straße 89 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

IMMER MONTAGS – Angeleitete Bewegungsgruppe
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun und suchen ein Angebot was genau zu Ihnen passt? Dann ist Achtsam in Bewegung vielleicht genau das richtige Angebot für Sie. Abwechslungsreiches Bewegungstraining in Kombination mit Koordinations- und Atemübungen in kleiner Gruppe.

Bitte melden Sie sich an: telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!

18. April 2023, 16:30 Uhr

GenerationenGespräche

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Generationen im Gespräch und Austausch zu allen Lebensthemen. Was ist mitzubringen: Neugier, Offenheit, Lust am Austausch. Was nimmt man mit? Erfahrungsschatz, Erkenntnisse, Freude in Gemeinschaft.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

 

18. April 2023, 14:00 Uhr

KulTour - Spaziergang

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe.

In unserem Kiez gibt es viel zu entdecken. An den Fassaden der Häuser, in Parks und auch Kultur lässt sich eine Menge Interessantes finden. Gemeinsam im Kiez auf Entdeckungstour. In Bewegung, im Gespräch, Miteinander Zeit verbringen und Kontakte knüpfen.
Sie kennen sich aus und haben etwas zu erzählen oder wollen Sie die Gegend und Menschen kennenlernen? Dann melden Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!
Das KPE-Team

 

 

 

19. April 2023, 15:00 - 17:00 Uhr

EINLADUNG Café Kontakt

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Thema: Wenn das Leben Kopf steht

Wie stellt der Arzt fest, dass Jochens „Altersvergesslichkeit“ eine Demenz ist? Mit Melanie Kinnius

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

 

19. April 2023, 17:00 - 18:30 Uhr

Sprechstunde Smartphone

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Manchmal könnte es in Pflegesituationen leichter sein, wenn man mit der Technik besser zurechtkäme. Eine E-Mail an die Pflegekasse, der schnelle Kontakt zur Familie, das Recherchieren im Internet. Viele ältere Menschen kommen an Ihre Grenzen im Umgang mit dem Mobiltelefon. In der Sprechstunde Smartphone gibt es praktische Tipps im Umgang mit dem eigenen Smartphone oder Tablet.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.
Wir freuen uns auf Sie!

Das KPE-Team

 

20. April 2023, 16:00 - 17:30 Uhr

Pflege und Kunst

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Entspannung durch Kreativität für sorgende und pflegende Angehörige

Pflege und Kunst. Da geht was. Eine Pause vom Alltag durch Kreativität. Sichtbar machen auch von Gefühlen, Bedürfnissen und Wünschen, kann helfen, sich darüber klar zu werden, was möglich ist. Kunst entlastet. Probieren Sie sich aus. Jeder ist herzlich eingeladen. Mitzubringen ist nur Neugier, sich auszuprobieren.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!
Das KPE-Team

 

 

 

21. April 2023, 14:00 Uhr

Alleinlebende 50plus

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg

Alleinlebende wissen oft nicht, mit wem sie Gedanken und Erfahrungen austauschen, die Freizeit verbringen oder auch die Zukunft planen können. Es ist gut, sich anderen anzuschließen, ein Netzwerk aufzubauen. Gemeinsam unterwegs sein im Leben.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

In Bewegung

24. April 2023, 13:00 Uhr

Achtsam in Bewegung

Boxhagener Straße

Boxhagener Straße 89 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

IMMER MONTAGS – Angeleitete Bewegungsgruppe
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun und suchen ein Angebot was genau zu Ihnen passt? Dann ist Achtsam in Bewegung vielleicht genau das richtige Angebot für Sie. Abwechslungsreiches Bewegungstraining in Kombination mit Koordinations- und Atemübungen in kleiner Gruppe.

Bitte melden Sie sich an: telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!

25. April 2023, 18:00 Uhr

Gesundheitstraining

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Gesundheitstraining Balance: Qi-Gong

Gesundheitstraining Balance ist ein neues Bewegungsangebot. Qi-Gong löst Blockaden und sorgt für eine gesunde Balance in Körper und Geist. Die Gesundheit beginnt damit, für sich selbst zu sorgen.

Das Angebot ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!
Das KPE-Team

26. April 2023, 15:00 Uhr

Anderland – Leben mit Demenz

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Treffen der Angehörigengruppe „Anderland – Leben mit Demenz“.

Angehörige von demenziell erkrankten Menschen fühlen sich oft mit alltäglichen Situationen und den Aufgaben der Pflege überfordert. Sie kümmern sich um alles, nur nicht um sich selbst. „Anderland – Leben mit Demenz“, ist ein Gesprächsgruppenangebot für pflegende und sorgende Angehörige.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!
Das KPE-Team

27. April 2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Pflege aus der Ferne

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Wenn die Eltern weit weg wohnen und Pflege benötigt wird, was tun? Während Pflegende Angehörige in Berlin zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten finden, fragen sich Betroffene, wie sie mit der Situation aus der Entfernung umgehen können.
Gemeinsame Treffen sollen Entlastung bringen. Es geht um gegenseitige Unterstützung durch hilfreiche Hinweise, Erfahrungsberichte, Zusprechen von Trost und Zuhören.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de

Wir freuen uns auf Sie!
Das KPE-Team

 

27. April 2023, 10:00 - 11:00 Uhr

Zerebrum-Berezum - Koordination für Körper und Geist

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Körper und Geist trainieren mit modernen Methoden.

Spielerisch, interessant mit Spaß. Leichte Übungen mit großer Wirkung für alle die etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Für jedes Alter. Sie sind neugierig? Wir auch!
Jeden 4. Donnerstag des Monats.

Das Angebot ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!
Das KPE-Team

28. April 2023, 14:00 Uhr

Alleinlebende 50plus

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg

Alleinlebende wissen oft nicht, mit wem sie Gedanken und Erfahrungen austauschen, die Freizeit verbringen oder auch die Zukunft planen können. Es ist gut, sich anderen anzuschließen, ein Netzwerk aufzubauen. Gemeinsam unterwegs sein im Leben.

Bitte melden Sie sich an. Telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Monika Vuong

03. Mai 2023, 16:00 Uhr

Kunst in der Kontaktstelle

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Am 3. Mai 2023 um 16 Uhr laden wir zur Eröffnung einer neuen Ausstellung und zum Fachgespräch unter dem Motto „Unter der Oberfläche“ mit Bildern von Monika Vuong in die Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg ein.

Oft wundern wir uns, wenn uns Menschen mürrisch, aggressiv oder unhöflich begegnen. Wir reagieren verletzt und fühlen uns persönlich angegriffen. Doch ein Blick unter die Oberfläche lohnt sich, bietet sie doch die Chance zu erkennen, was wirklich hinter dem Verhalten steckt? Unter Umständen eine Pflegesituation, die in jedem Fall herausfordernd ist. Das spielt sich häufig im unmittelbaren Umfeld ab, ohne dass es von anderen wahrgenommen wird.

Bitte melden Sie sich telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de an.

Wegweiser auf Ziegelsteinwand mit Chaos und Ordnung

24. Mai 2023, 16:00 Uhr

Vortrag zum Thema Messiesyndrom

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Am 24. Mai 2023 um 16 Uhr lädt unsere Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg zur Infoveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte ein.

Ein neuer Umgang und Aufklärung zum Thema Messiesyndrom/ pathologischem Horten ist gefragt!

Der Grad zwischen dem Sammeln lieb gewordener Gegenstände bis zum unüberschaubaren Anhäufen von Gegenständen, die man irgendwann irgendwie noch gebrauchen kann, ist für manchen Menschen sehr schmal. Finanzen, Termine, Wohnung … alles gerät nach und nach außer Kontrolle und die Scham darüber wird immer größer. Zu Ursachen, Merkmalen und möglichen Unterstützungskonzepten informiert Ines Külper, Ordnungscoach und Expertin zum Thema Messiesyndrom.

Bitte melden Sie sich telefonisch unter (030) 403 66 11 25 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de an.

14. Juni 2023, 17:00 - 19:00 Uhr

Alexander-Technik Teil 3

Gryphiusstraße

Gryphiusstraße 16 , 10245 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Dies ist ein Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg.

Zum 2. Workshop AlexanderTechnik, mit Patricia Fesenmeyer, Lehrerin für AlexanderTechnik (ATVD)  laden wir Sie herzlich ein.

Innere Ruhe finden, trotz Herausforderungen als pflegende oder sorgende Angehörige.
Wie geht es mir? Was brauche ich und was kann ich für mich tun?

Anmeldung unter: (030) 403 66 11 25 oder kpe@volkssolidaritaet.de

 

17. Juni 2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Vortragszyklus zu interessanten Themen

Marzahner Promenade

Marzahner Promenade 38 , 12679 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

3,50 Euro pro Person

Eine Veranstaltung des Stadtteilzentrums Marzahn.

VORTRAG
Wildobst, seltene Obstarten und Heilpflanzen
Referent: Wolfgang König

Bitte melden Sie sich an: Tel. 030 9324291 oder E-Mail: service@gesundheit-heisst-verstehen.de

 

03. September 2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Vortragszyklus zu interessanten Themen

Marzahner Promenade

Marzahner Promenade 38 , 12679 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

3,50 Euro pro Person

Eine Veranstaltung des Stadtteilzentrums Marzahn.

Erfahrungsaustausch für Anwender und Interessenten des YouYoung-Massagesystems

Bitte melden Sie sich an: Tel. 030 9324291 oder E-Mail: service@gesundheit-heisst-verstehen.de

 

14. Oktober 2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Vortragszyklus zu interessanten Themen

Marzahner Promenade

Marzahner Promenade 38 , 12679 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

3,50 Euro pro Person

Eine Veranstaltung des Stadtteilzentrums Marzahn.

VORTRAG
Vitamin D – wie wichtig ist es für uns?
Referent: Prof. Dr. Horst Göring

Bitte melden Sie sich an: Tel. 030 9324291 oder Mail: service@gesundheit-heisst-verstehen.de

 

18. November 2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Vortragszyklus TCM Modul 1

Marzahner Promenade

Marzahner Promenade 38 , 12679 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Veranstaltung des Stadtteilzentrums Marzahn.

Ernährung und Entgiftung nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM)praktische Anwendungen für Zuhause – Modul 1
Referent: Herr Zhen Zhang // TCM-Heilpraktiker aus China

Kostenbeitrag: 3,50 € // max. 15 Teilnehmende pro Termin.
Bitte melden Sie sich an: Tel. 030-9324291 oder E-Mail: service@gesundheit-heisst-verstehen.de

 

19. November 2023, 10:00 - 14:00 Uhr

Vortragszyklus Modul 2 - TCM Workshop vertiefend nach Modul 1

Marzahner Promenade

Marzahner Promenade 38 , 12679 Berlin | Auf Google Maps anzeigen

Eine Veranstaltung des Stadtteilzentrums Marzahn.

Workshop zur Traditionellen Chinesischen Medizin
Thema: Immunschwäche und Allergien mit TCM vorbeugen und behandeln.

Referent: Herr Zhen Zhang // TCM-Heilpraktiker aus China
Kostenbeitrag: 12,00 € // maximal 60 Teilnehmende pro Termin.

Bitte melden Sie sich an: Tel. 030-9324291 oder E-Mail: service@gesundheit-heisst-verstehen.de

 

 

Keine Termine gefunden.